Aussichtsturm Bistumshöhe
Der Aussichtsturm auf der Bistumshöhe überragt das Südwestufer des Cospudener Sees. 35
Meter über dem Erdboden bietet sich ein fantastischer Blick über den Cospudener See, den ehemaligen
Elsterstausee, zum Belantis Vergnügungspark Leipzig und über die Neue Harth. Der Aussichtsturm
ist ganzjährig bei freiem Eintritt zugänglich.
Der Aussichtsturm wurde in so genannter Schlotbauweise errichtet und soll mit
seiner durchbrochenen Holzkonstruktion an die ehemaligen Schornsteine erinnern, die die Landschaft
im Leipziger Südraum jahrzehntelang als Landmarken prägten und inzwischen fast alle verschwunden
sind. Mit seiner äußerst robusten Konstruktion bietet dieses aus langsam wachsender sibirischer
Lärche gebaute, nach allen Seiten hin offene Wahrzeichen jedem Interessierten einen faszinierenden
und weitreichenden Ausblick. Der Ursprung des Begriffs "Bistumshöhe" geht übrigens auf weitaus
zurückliegendere Zeiten zurück, dieser Bereich soll zum Bistum Merseburg gehört haben.
Der Aussichtsturm steht auf den Gemarkungen der Städte Leipzig und Zwenkau. Das Stadtgebiet
Markkleebergs endet am benachbarten Sika- und Bisongehege.
Kontaktinformationen
Adresse:
Aussichtsturm Bistumshöhe
Uferrundweg Cospudener See
Leipzig/Zwenkau
Öffnungszeiten: ganzjährig zugänglich