Begegnungszentrum Markkleeberg
Das Begegnungszentrum Markkleeberg versteht sich als gemeinnützige, gleichstellungspolitische
und integrative Einrichtung der Stadt Markkleeberg. Sie ist an die Stabstelle Gleichstellung und
Integration angegliedert und legt damit besonderen Fokus auf Offenheit, Toleranz und Miteinander.
Im Begegnungszentrum werden Kurse, Beratungen sowie Projekte zu verschiedenen sozial-
und bildungspolitischen Themen angeboten.
Zusätzlich zu überregional bedeutsamen Projekten werden Einzelveranstaltungen zu allen
Bereichen des täglichen Lebens z.B. zu frauen- und männerspezifischen, zu aktuell- politischen, zu
gesellschaftlich-nützlichen, zu kulturellen und zu sozialen Aspekten ins Programm aufgenommen.
Die enge Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen, freien Referentinnen und Referenten,
Autorinnen und Autoren, Künstlerinnen und Künstlern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und
weiteren ermöglicht dem Zentrum die Durchführung von selbstorganisierten Kurs- und
Weiterbildungsangeboten.
Auch für die Unterstützung von Selbsthilfe- oder Interessengruppen ist das Begegnungszentrum
ein fähiger und fachlich kompetenter Ansprechpartner.
Wertvoll sind auch die Angebote, die für Rat- und Hilfesuchende im niederschwelligen Bereich
bereitstehen::
• Hilfestellung im Umgang mit Behörden
• allgemeine Sozialberatung
• Präventionsarbeit im Kinder- und Jugendbereich
• Unterstützung von Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen
• Rechtsberatung (Erstberatung)
• Individual-psychologische Beratung (Erstberatung)
• Wohnberatung für Seniorinnen und Senioren (Erstberatung)
• Existenzgründerinnenberatung (Erstberatung)
Das monatlich erscheinende Veranstaltungsprogramm wird über die einzelnen Kurse und Angebote
des Begegnungszentrums Markkleeberg informieren.
Kontaktinformationen
Adresse:
Begegnungszentrum Markkleeberg
Leiterin: Kathrin Lootze
Hauptstraße 315
04416 Markkleeberg
Telefon: 0341 3533160
Mobil: 0171 9239078
E-Mail: kathrin.lootze@markkleeberg.de
Webadresse: www.begegnungszentrum-markkleeberg.de
Betreiber: Stadtverwaltung Markkleeberg
Öffnungszeiten:
Mo.-Do. 09-12.00 und 14.00-18.00 Uhr
Freitag: 9.00-12.00 Uhr
Hinweise zur Barrierefreiheit



Angaben zum WC
- Stützgriffe links und rechts klappbar
- Türbreite: 94 cm,
- Platz links neben dem WC: 91 cm, rechts: 40 cm und davor: 155 x 100 cm
Angaben zum Aufzug
- Türbreite: 91 cm,
- Innenbreite:143 cm, Innentiefe: 145 cm
- Höhe der Bedienelemente: innen 144 cm, außen 79 cm
Hinweise
- 4 markierte Behindertenparkplätze auf hauseigenem Parkplatz.
- Rampe führt vom hinteren Parkplatz zum Eingang
- Auffindungsstreifen für Sehbehinderte und Blinde führt vom Fußweg der Hauptstraße bis zum Eingang der Orangerie
- Blindenhund erlaubt
- Fahrstuhl mit akkustischen Signalen
- Die schmalste Tür im ganzen Gebäude hat eine Breite von 94 cm.
- Im WC ist das Waschbecken mit Rollstuhl unterfahrbar.