Sprungziele

Was erledige ich wo

A
Amtliche Beglaubigung von Unterschriften
E
Ehrenamtskarte beantragen
Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten beantragen
Einsicht eines Adoptivkindes in Personenstandsunterlagen nehmen
Einspruch gegen das Wählerverzeichnis, Berichtigung beantragen
Eintragung in das Wählerverzeichnis beantragen
Eintragung in das Wählerverzeichnis bei Umzug (Bundestagswahl, Europawahl)
Eintragung in das Wählerverzeichnis für EU-Bürger beantragen (Europawahl)
Eintragung in das Wählerverzeichnis für Wahlberechtigte ohne Wohnsitz in Deutschland beantragen (Bundestagswahl)
Eintragung in das Wählerverzeichnis für Wahlberechtigte ohne Wohnsitz in Deutschland beantragen (Europawahl)
F
Familienpass des Freistaates Sachsen beantragen
G
Gaststättengewerbe anzeigen
Gewerbe abmelden
Gewerbe anmelden
Gewerbe ummelden
Gewerberegisterauskunft beantragen
Gewerbezentralregister-Auszug beantragen
K
Kleine Lotterie oder Ausspielung innerhalb eines Stadt- oder Gemeindegebietes anzeigen
L
Lagerfeuer beantragen
Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung beantragen
M
Marktfestsetzung Markkleeberg
P
Parkausweis für schwerbehinderte Menschen beantragen
Parkplatz für schwerbehinderte Menschen beantragen
Personalausweis oder vorläufigen Personalausweis beantragen
R
Reisegewerbe, Erlaubnis (Reisegewerbekarte) beantragen
S
Schiedsstellenverfahren
Schöffenamt beim Strafgericht übernehmen
Sich als Wahlhelfer melden
Sondernutzung beantragen oder verlängern (außer Bereich Bau)
Spielhallen-Betrieb, Erlaubnis beantragen
W
Wahlschein beantragen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.