Verwaltung A-Z
Ummeldung im Einwohnermeldeamt (Umzug innerhalb von Markkleeberg)
Bitte buchen Sie online einen Termin. Hier geht es zur TERMINVERGABE.
Was ist mitzubringen?
- Personalausweis oder Reisepass
- Personaldokumente der Familienmitglieder, die auf einem Meldeschein gemeinsam gemeldet werden
- Bei Kindern: Kinderpass oder Geburtsturkunde
- Wohnungsgeberbestätigung zur Vorlage bei der Meldebehörde
- Das Einwohnermeldeamt kann die Vorlage weitere Unterlagen verlangen, die zum Nachweis der Angaben dienen ( z.B. Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, Scheidungsurteil).
Was ist zu beachten?
- Ziehen Sie innerhalb von Markkleeberg um, müssen sie sich innerhalb von zwei Wochen im Einwohnermeldeamt melden.
- Für Kinder bis zum vollendeten 16. Lebensjahr hat jene Person die Anmeldung vorzunehmen, in deren Wohnung die Kinder ziehen. Gegebenenfalls ist die Zustimmung des Sorgeberechtigten erforderlich.
- Tipp: Nehmen Sie gleich Ihre Personaldokumente mit, um diese bei der Anmeldung aktualisieren zu lassen (siehe auch Adressänderung im Personalausweis und Wohnortänderung im Reisepass).
Kontakt:
Tel.: | 0341 3533-0 |
Fax: | 0341 3533-147 |
E-Mail: | E-Mail senden |