Gewerbegebiete
Gewerbegebiet „Markkleeberg-Großstädteln“
POI - Gewerbegebiet „Markkleeberg-Großstädteln“
siehe POI Map (Leaflet) Ansicht
Daten und Fakten
Nutzungsart: GE-Gewerbegebiet
Bruttofläche: 38.474,11 m2
Lage: Regierungsbezirk Leipzig
Landkreis: Leipziger Land
Der Gewerbepark Großstädteln befindet sich im südlichen Stadtgebiet von Markkleeberg, unmittelbar an der Bundesstraße B2 (Leipzig-Borna) an der südlichen Stadtgrenze von Leipzig.
Entfernung nach:
Leipzig: 10 km
Dresden: 115 km
Chemnitz: 77 km
Berlin-Mitte: 208 km
Bundesautobahn
Streckenverbindung Anschlussstelle - Fahrtzeit (min)
A 38/ A14: Markkleeberg-Dresden/Magdeburg Abfahrt Dreieck Parthenaue (5)
A 38/ A 9: Markkleeberg-München/Berlin Abfahrt Kreuz Rippachtal (20)
Bundesstraßen
Entfernungsangaben in km:
B2: 1 km
S 46: 0,5 km
Flughafen
Entfernung in km:
Leipzig-Halle 30 km
Bahnverbindungen /ÖPNV
10 Gehminuten zur S-Bahnhaltestelle Großstädteln
Bahn-/Gleisanschluss (Güterverkehr) ist nicht vorhanden
Vorhandene Medien/Erschließung
- Telekommunikation
- Breitbandtechnologie
- Wasser
- Abwasser
- Elektroenergie
- Gasheizung
Momentane Auslastung zu 95 %
Es stehen nur noch Mietflächen im Hallen- und Bürobereich zur Verfügung.
Auswahl ansässiger Unternehmen
- Handwerker
- Reinigungsbranche
- Karosseriewerkstatt
- Sanitär und Heizungstechnik
- Trockenbau
- Vermessung
- Schlosserei
- Entsorgung
- Pension/Gasthaus
- Verteilerzentrum
- Fensterbau
Kontakt zu Verwaltung, Bewirtschaftung und Eigentümer
WBG Wohnungsbaugesellschaft Markkleeberg mbH
Rathausstraße 26
04416 Markkleeberg
Geschäftsführung: Frau Thomas
Vermarktung: Frau Katja Hildebrandt
T: 0341 3566922
F: 0341 3566939
post@wbg-markkleeberg.de
Planungsstand zu erfragen bei
Stadtplanungsamt
Herr Wagner
T: 0341 3533172
F: 0341 3533261
wagner@markkleeberg.de
- kurzer Weg bis zur Innenstadt ca. 4 Autominuten
- Kantine zur Versorgung der Mitarbeiter vorhanden
- Einkaufsmöglichkeiten in wenigen Gehminuten erreichbar