Veranstaltungshäuser & mietbare Objekte
Musik- und Gesellschaftshaus (Außenstelle der Musik- und Kunstschule "Ottmar Gerster")
POI - Musik- und Gesellschaftshaus (Außenstelle der Musik- und Kunstschule "Ottmar Gerster")
siehe POI Map (Leaflet) Ansicht
Der Saal im Musik- und Gesellschaftshaus ist eine Räumlichkeit der Stadt Markkleeberg, die variabel nutzbar ist und von Kulturveranstaltern, Firmen und privaten Personen für Feste, Tagungen und kulturelle Veranstaltungen gemietet werden kann. Die Anmietungen sind jeweils samstags und sonntags in der Zeit von 15.00 Uhr bis max. 02.00 Uhr am Folgetag sowie in den Schulferien möglich.
Ausstattung des Veranstaltungsraumes:
- Bestuhlung
- Tische und Stühle
- beweglicher Bartresen
- Geschirrspüler
- Kühlschrank
- Geschirr für 60 Personen
Tagungs- und Veranstaltungsplätze:
max. 120 Personen
Parkmöglichkeit:
Als Parkmöglichkeit ist der Parkplatz in der Raschwitzer Straße nutzbar.
Benutzungsentgelte:
Grundlage für die Berechnung des Mietpreises ist die Benutzungs- und Gebührenordnung für Räume in Gebäuden der Stadt Markkleeberg.
Betreiber:
Stadtverwaltung Markkleeberg
Postanschrift
04416 Markkleeberg
Anprechpartner für Vermietungen: | Amt für Gebäude und Liegenschaften Frau Grof Telefon: 0341 3533218 Fax: 0341 3533183 ute.grof@markkleeberg.de |
---|---|
Öffnungszeiten: | für Musikunterricht der Musikschule "Ottmar Gerster" sowie im Rahmen von Veranstaltungen |



Hinweise
- Hauseigener Parkplatz
- Haupteingang mit 9 Stufen a 17 cm
- Alternativeingang für Rollstuhlfahrer Treppenlift am Seiteneingang
- Rollstuhlfahrer gelangen mithilfe von zwei Treppenliftanlagen in den Veranstaltungssaal und in die Musikschulräume
- Treppenlift 1: = Außenlift am Seiteneingang des Gebäudes
- Treppenlift 2 = Innenlift
- Innentürbreite 94 cm, erweiterbar auf 176 cm
- Blindenhunde sind erlaubt.
Angaben zum WC
- Türbreite: 60 cm,
- Platz links neben dem WC: 29 cm, rechts: 37 cm und davor: 100 x 50 cm
Grundlage für die Berechnung der Mietpreise ist die Benutzungs- und Gebührenordnung für Räume in Gebäuden der Stadt Markkleeberg.