Soziales
Beratungsstelle zur täterorientierten Anti-Gewalt-Arbeit im häuslichen Umfeld
POI - Beratungsstelle zur täterorientierten Anti-Gewalt-Arbeit im häuslichen Umfeld
siehe POI Map (Leaflet) Ansicht
Beratung und Hilfestellung für Männern und Frauen, die im häuslichen Umfeld physische oder/und psychische Gewalt auf andere ausüben. Ziel ist nicht nur das Vermeiden von Gewalt, sondern um das Finden neuer Lösungen im Rahmen der Möglichkeiten eines/einer gewaltausübenden Täters/Täterin. Ziel ist auch die Stärkung positiver Aspekte der Familiendynamik bzw. soweit notwendig und individuell möglich auch die Veränderung unbefriedigender Lebenssituationen. Beratung von Klientinnen und Klienten, die aus eigener Motivation zur Beratung kommen und/oder deren Therapie vom Gericht angeordnet wurde.
Die Finanzierung der Beratungsstelle zur täterorientierten Anti-Gewalt-Arbeit im häuslichen Umfeld erfolgt mit Mitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales, von 2003 bis 2006 als Modellprojekt, jetzt durch die Richtlinienfinanzierung.
Kontaktinformationen
Frau Felsmann
August-Bebel-Straße 35
04416 Markkleeberg
Telefon: | 0341 3502133 |
---|---|
Mobil: | 0163 2307186 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Internet: | Webseite besuchen |