Denkmale und Gedenksteine
Apelstein Nr. 1
Apelstein Nr. 1 erinnert an die Truppen unter Victor, Herzog von Belluno:
Inschriften:
Voderseite:
VICTOR HERZ. v BELUNO, II. Corps.
20.000 Mann
Rückseite:
Schlacht bei WACHAU am 16. Oktober 1813
1. - Dr. Theodor Apel 1863
Der Apelstein 1 wurde im Jahr 1863 von dem Leipziger Schriftsteller Dr. T. Apel (1811-1867) auf eigene Kosten errichtet.
Kontaktinformationen
Bornaer Chaussee
04416 Markkleeberg
04416 Markkleeberg
Standort: | nördlich von Wachau, ca. 100 Meter von der Kreuzung Bornaer Chaussee/Liebertwolkwitzer Straße entfernt, östlich der Bornaer Chaussee, vor dem Abzweig zum Gewerbegebiet Wachau. |
---|
In der Schlacht bei Wachau am 16. Oktober verteidigte Victor mit Lauriston den Ort Wachau erfolgreich. Zudem gelang ihm die Eroberung der Schäferei Auenhain. Diese musste er am Abend wieder aufgeben. Zwei Tage später verteidigte er mit Lauriston erfolgreich den Ort Probstheida. Dieser Teilerfolg konnte Napoleons Niederlage jedoch nicht verhindern.