Skip to main content

Benutzermenü

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Schrift
  • Kontrast
Home Home
...SEENsationell in Sachsen.

Hauptnavigation

Stadt & Verwaltung
  • Stadt und Verwaltung
  • Leben in Markkleeberg
  • Bauen
  • Service
  • Geschichte
  • Städtische Unternehmen

Oft gesucht

  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Standesamt
  • Verwaltungs A-Z
  • Ortsrecht
  • Stadtrat
  • Formulare
  • Bebauungspläne
  • Grundstücksangebote
  • Ausschreibungen
  • Digitale Bauherrenmappe
  • Elternportal Kivan

Service

  • Notrufe
  • Fundsachen
  • Straßenreinigung
  • Ordnungsbote
  • Abfallentsorgung
  • Amtsblatt
Tourismus & Kultur
  • Sehenswertes
  • Aktivitäten
  • Veranstaltungen
  • Geführte Touren
  • Gastgeberverzeichnis
  • Service

Oft gesucht

  • Wildwasserspaß im Kanupark
  • Sportbad
  • agra-Park
  • Cospudener See
  • Markkleeberger See
  • Fahrradfahren in Markkleeberg
  • Weißes Haus

Service

  • Lage und Anreise
  • Tourist-Information
  • Parkplätze
  • Prospektdownloads
  • Öffentliche Toiletten
  • Markkleeberg barrierefrei
Wirtschaft & Handel
  • Online Marktplatz
  • Freie Gewerbeflächen
  • Arbeitskräfte
  • Wochenmarkt
  • Standortfaktoren
  • Branchenbuch
  • Förderung / Fördergebiete
  • Informationen für Handelseinrichtungen
  • Service
  • Veranstaltungen

Oft gesucht

  • Online Marktplatz
  • Verkaufsoffene Sonntage
  • Gewerbegebiete
  • Grundstücksangebote

Service

  • Zahlen und Fakten
  • Gewerbeanmeldung
  • Nützliche Adresse
  • Menu
Rathaus

Politik und Verwaltung

Markkleebergs Stadtverwaltung finden Sie im Rathaus - und im Internet. Auf den folgenden Seiten gibt es Informationen zur Verwaltung sowie zu den politischen Gremien.

Spielende Kinder
Leben in Markkleeberg

In Markkleeberg zu leben, ist schön. Die Stadt hat für Jung und Alt, Groß und Klein jede Menge Lebenswertes zu bieten.

Bauen
Bauen

Welche Projekte in Markkleeberg gerade umgesetzt werden.

Krankenwagen
Service / Notrufe

Rat und Hilfe: Von Abfallentsorgung über Feuerwehr bis Winterdienst.

Hauptnavigation

  • Stadt und Verwaltung
  • Leben in Markkleeberg
  • Bauen
  • Service
  • Geschichte
  • Städtische Unternehmen
Terminvergabe Einwohnermeldeamt
Zensus 2022
Online Marktplatz
European Energy Award
Ordnungsbote
Code
MDV-Fahrtenplaner





MDV-LogoMDV-Logo

Fußbereichsmenü

Themen

  • Stadt & Verwaltung
  • Tourismus & Kultur
  • Wirtschaft & Handel

Service

  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Notrufe
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Impressum & Datenschutz

Partnerseiten

  • Kanupark
  • Markkleeberger See
  • agra-Park
  • Leipziger Neuseenland
  • Sportbad Markkleeberg

Toolbox

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • Stadt & Verwaltung
    • Alle Informationen
      • Stadt und Verwaltung
        • Oberbürgermeister
          • Willkommen
          • Biographie
        • Kontakt
          • Bürgerservice
          • Ämter
          • Friedensrichter
          • Standesamt
          • Landratsamt Landkreis Leipzig
          • Öffnungszeiten
        • Verwaltung A-Z
          • Strukturansicht
            • Bürgermeisterin und zugeordnete Ämter
              • Amt für Finanzen
                • Kämmerei
                  • Erhebung der Gewerbesteuer
                  • Erhebung der Grundsteuer
                  • Erhebung der Hundesteuer, Hundesteueranmeldung, Hundesteuerabmeldung
                  • Haushaltssatzung
                  • Jahresrechnung
                • Stadtkasse
                  • Beibringung von Forderaußenständen
              • Amt für Gebäude und Liegenschaften
                • Grundstücksverkehr und Vermietung
                  • Auskünfte zur Kampfmittelbelastung
                  • Bestellung von Dienstbarkeiten auf kommunalen Grundstücken, Einräumung von Baulasten auf kommunalen Grundstücken
                  • Bestellung von Erbbaurechten
                  • Erwerb von kommunalen Grundstücken
                  • Prüfung gesetzlicher Vorkaufsrechte der Kommune
                  • Vermietung des Großen und Kleinen Lindensaals
                  • Vermietung und Verpachtung von Garagen und sonstigen Flächen
                  • Verpachtung von Flurstücken und Gartenflächen
                  • Veräußerung von kommunalen Grundstücken
                • Hochbau
                  • Medientechnische Unterhaltung kommunaler Einrichtungen (Energie, Gas, Wasser, Abwasser)
                  • Neubau kommunaler Einrichtungen
                  • Wahrnehmung der Bauaufgaben für kommunale Einrichtungen
              • Stadtplanungsamt
                • Bauverwaltung
                  • Anträge für Bauvorhaben in der Genehmigungsfreistellung nach § 62 Sächsische Bauordnung
                  • Anträge nach § 67 Sächsische Bauordnung (Befreiungs- und Ausnahmeanträge)
                  • Bauanträge (Bauanträge nach § 68 Sächs BO, Bauvoranfragen, Abbruch, Werbeanlagen)
                  • Hausnummernvergabe
                  • Stellplatzablösevereinbarung: Beratung zum Erfordernis einer Stellplatzablösung, Verhandlung zum Vertragsabschluss
                • Stadtplanung und -entwicklung
                  • Auskünfte und Beratung über die Zulässigkeit von Bauvorhaben
                  • Bebauungspläne, Entgegennahme von Anregungen und Bedenken im Rahmen der öffentlichen Auslegung der Entwürfe der Bebauungspläne
                  • Flächennutzungsplan in seiner wirksamen Fassung vom 15.04.2003
                  • Grundsätze der städtebaulichen Planung, der Stadtentwicklung und der Stadtbildpflege
                  • Grünordnungsplanung und Landschaftsplanung, Entgegennahme von Anregungen und Bedenken im Rahmen von Planfeststellungsverfahren
                • Stadtsanierung
                  • Stadtsanierung und Auskünfte zu den festgelegten Sanierungsgebieten
              • Tiefbauamt
                • Gewässer
                • Kommunaler Friedhof
                • Umwelt
                  • Bearbeitung von Anträgen zur Gehölzbeseitigung nach Gehölzschutzsatzung
                  • Fischerei- und Jagdpacht
                  • Mitwirkung bei der Planung und Anlage öffentlicher Grünflächen
                  • Planung und Realisierung von Baumpflanzungen
                  • Verkehrssicherungspflicht städtischer Straßenbäume
                  • Waldpflege
                • Beitragserhebung - Straßenausbau und Erschließung
                • Betrieblicher Dienst
                  • Informationen zur Abfallentsorgung
                  • Papierkorbentleerung, Unterhaltung von Wartehäuschen
                  • Unterhaltung und Reparatur von öffentlichen kommunalen Spielplätzen
                • Straßen, Brücken, Plätze
                  • Entgegennahme von Meldungen über Straßenschäden sowie Beschädigungen von Verkehrsschildern und Leiteinrichtungen, Beseitigung dieser Mängel
                  • Entgegennahme von Störungsmeldungen betreffs Stadtbeleuchtung und Ampelanlagen
                  • Erteilung von Aufgrabgenehmigungen im öffentlichen Verkehrsraum
                  • Führung des Straßenbestandsverzeichnisses
                  • Genehmigung von Grundstückszufahrten
                  • Kontrolle und Wartung von Brückenbauwerken
                  • Neu- und Ausbau von Straßen, Wegen, Plätzen
                  • Unterhaltung von Wasserläufen II. Ordnung
                • Straßenbeleuchtung
              • Zentrale Vergabestelle
            • Oberbürgermeister
              • Büro des Oberbürgermeisters
                • Öffentlichkeitsarbeit/Stadtmarketing
              • Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte
              • Kanupark Markkleeberg
              • Pressesprecher
              • Wirtschaftsförderung
            • Ämter im Bereich des Oberbürgermeisters
              • Hauptamt
                • Bürgerservice
                  • Beglaubigungen von Ablichtungen, Abschriften, Vervielfältigungen und Negativen
                  • Einwohnermeldebereich
                  • Führungszeugnisantrag / Antrag auf Gewerbezentralregisterauskunft für Privatpersonen
                  • Meldebescheinigung / Aufenthaltsbescheinigung
                  • Melderegisterauskunft
                  • Personalausweis - Beantragung
                  • Reisepass - Ausstellung eines eigenen Reisepasses für das Kind
                  • Reisepass - Beantragung
                  • Ummeldung im Einwohnermeldeamt (Umzug innerhalb von Markkleeberg)
                  • Verlust eines Personalausweises / Reisepasses / Kinderpasses
                  • Anmeldung im Einwohnermeldeamt (Umzug von einer anderen Gemeinde nach Markkleeberg)
                  • Beglaubigungen von Unterschriften und Handzeichen
                  • Empfang
                • Personal und Organisation
                • Poststelle
                • Sitzungsdienst
                • Stadtarchiv (Verwaltungsarchiv und historisches Archiv und Bauaktenarchiv)
                • Zentrale Verwaltung
                  • Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten in der Stadtverwaltung Markkleeberg
                  • Ausschreibung von Stellen/ Bearbeitung von Bewerbungen
              • Rechnungsprüfungsamt
              • Amt für Recht und Ordnung
                • Brandschutz
                  • Anzeige eines Lagerfeuers oder Osterfeuers
                  • Brandverhütungsschauen
                • Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen zur Plakatierung an Lichtmasten
                • Meldung von Veranstaltungen
                • Standesamt
                  • Anmeldung auf Eheschließung
                  • Anzeige einer Geburt
                  • Beantragung einer Geburtsurkunde
                  • Beurkundung des Personenstandes, Führen der Personenstandsbücher, Ausstellen von Personenstandsurkunden, Beurkundung und Beglaubigung von Standesangelegenheiten
                  • Entgegennahme von Kirchenaustrittserklärungen
                  • Gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft (eingetragene Lebensgemeinschaft)
                  • Heirat im Ausland
                  • Namensführung in der Ehe
                  • Standesamtliche Trauung
                  • Sterbefall
                • Straßenverkehrsbehörde
                  • Beseitigung von Graffiti an privaten baulichen Anlagen (Auszug aus der Förderrichtlinie)
                  • Erlaubnis nach Paragraph 29 Abs. 2 StVO für eine übermäßige Straßenbenutzung
                  • Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen zur Nutzung des öffentlichen Verkehrsraumes wenn keine verkehrsrechtliche Anordnung erforderlich ist
                  • Parkausweis für Schwerbehinderte / Ausnahmegenehmigungen nach § 46 Abs. 1 Nr.11 StVO
                  • Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO
                • Bußgeldstelle der Stadt Markkleeberg
                • Datenschutzbeauftragter
                • Fundbüro
                  • Sie haben etwas gefunden!
                  • Sie haben etwas verloren!
                  • Versteigerung
                • Gewerbe- und Gaststättenangelegenheiten
                  • Anzeige über ein vorübergehendes Gaststättengewerbe aus besonderem Anlass (ehemals "Gestattung")
                  • Anzeigepflichtiges & überwachungsbedürftiges Gaststättengewerbe
                  • Entgegennahme von Anträgen auf Erteilung einer Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (Firmen)
                  • Gewerbeabmeldung
                  • Gewerbeanmeldungen
                  • Gewerberegister
                  • Gewerbeummeldung
                  • Reisegewerbe
                  • Marktfestsetzung
                  • Spielrecht
                • Ordnungsangelegenheiten
                  • Lotterierecht
              • Amt für Soziales und Bildung
                • Schulen, Kindertagesstätten und Sport
                  • Anmeldung eines Kindes in einer Grundschule der Stadt Markkleeberg (Anmeldung in Schule, Informationen im Sachgebiet)
                  • Besuch einer Kindertagesstätte außerhalb der Stadt Markkleeberg bei Wohnsitz in Markkleeberg
                  • Besuch einer Kindertagesstätte in Markkleeberg bei Wohnsitz außerhalb Markkleeberges (zum Beispiel nach Umzug)
                  • Besuch einer Kindertagesstätte oder Kindertagespflegestelle
                  • Informationen zur Übernahme von Elternbeiträgen für eine Kindertageseinrichtung oder Tagespflegestelle
                  • Nutzung von Räumen in Schulen und Kindertagesstätten
                  • Nutzung von Sportstätten der Stadt Markkleeberg
                  • Zusammenarbeit mit Vereinen, Verbänden im Bereich Schulen, Kindertagesstätten und Sport
                • Soziales
                  • Anträge auf Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht - Anmelden, Ändern, Abmelden von Rundfunk- sowie Fernsehgeräten und neuartigen Rundfunkgeräten
                  • Beantragung, Ausgabe und Verlängerung von Schwerbehindertenausweisen
                  • Beratung in sozialen Konfliktsituationen und Kontaktvermittlung
                  • Betreuung von Wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit Bedrohten
                  • Entgegennahme und Weiterleitung von Sozialhilfeanträgen
                  • Entgegennahme und Weiterleitung von Wohngeldanträgen
                  • Seniorenarbeit (Zusammenarbeit mit Verbänden und Vereinen)
                  • Sozialarbeit insbesondere Jugendhilfe, Altenhilfe, Haftentlassenen, Ausländern und Asylbewerber
                  • Vergabe der Sächsischen Ehrenamtskarte
              • Amt für Kultur und Tourismus
                • Kultur
                  • Denkmalpflege (in Zusammenarbeit mit der Denkmalschutzbehörde des Landratsamtes)
                  • Fragen zur Programmplanung von städtischen kulturellen Veranstaltungen
                  • Projektförderung im Bereich Kultur, Freizeit und Erholung
                  • Sammlung von Kulturveranstaltungsterminen zur Herausgabe im Veranstaltungskalender der Stadt Markkleeberg
                  • Stadtgeschichte/ Pflege beweglicher Kulturgüter
                • Stadtbibliothek Markkleeberg
          • Aufgabenfinder
          • Organigramm
          • Personalrat
        • Stadtbibliothek
        • Kommunaler Friedhof
          • Beschreibung
          • Bestattungsmöglichkeiten
        • Ausschreibungen
          • Stellenausschreibungen
          • Allgemeine Verwaltung
          • Grundstücksangebote
          • Vergaben
          • Vergebene Aufträge
        • Ausbildung
        • Wahlen
          • 2019
          • 2017
          • 2014
            • Wahlen zum Europäischen Parlament, zum Kreistag, zum Stadtrat und zu den Ortschaftsräten am 25. Mai 2014
            • Wahlen zum Landtag am 31. August 2014
          • 2013
            • Amtliches Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl vom 22. September 2013
          • 2010
          • 2009
            • Das amtliche Endergebnis der Europawahl 2009
            • Das amtliche Endergebnis der Kommunalwahl 2009
          • 2008
        • Stadtrat
          • Stadtrat
            • Fraktionskontakte
            • Mitglieder des Stadtrates
            • Termine Stadtratssitzungen
          • Ortschaftsräte
          • Ausschüsse und Beiräte
            • Ausschuss für Soziales,Kultur und Sport
            • Ausschuss für strategische Stadtentwicklung und Wirtschaft
            • Jugendstadtrat
            • Seniorenbeirat
            • Technischer Ausschuss
            • Verwaltungs- und Finanzausschuss
        • Formulare
        • Ortsrecht
          • Verwaltung
            • 1. Änderungssatzung vom 12. November 2008 zur Bekanntmachungssatzung der Stadt Markkleeberg vom 20. Februar 2008
            • 1. Änderungssatzung vom 21. Januar 2015 der Großen Kreisstadt Markkleeberg vom 16. Juli 2014
            • 2. Änderungssatzung zur Bekanntmachungssatzung
            • 3. Änderungssatzung zur Bekanntmachungssatzung
            • 4. Änderungssatzung zur Bekanntmachungssatzung
            • Bekanntmachungssatzung
            • Geschäftsordnung des Stadtrates
            • Hauptsatzung
            • Hauptsatzung
            • Neufassung der Satzung über die Verleihung des Ehrenbürgerrechts
            • Satzung der Stadt Markkleeberg über die Aufgaben und die Benutzung des Stadtarchivs (Archivsatzung)
            • Satzung der Stadt Markkleeberg über die Erhebung von Benutzungsgebühren des Stadtarchivs Markkleeberg und die Erstattung von Auslagen (Archivgebührensatzung)
            • Satzung über die Entschädigung ehrenamtlicher Tätigkeiten bei Wahlen, Bürger- und Volksentscheiden
            • Satzung über die Entschädigung von ehrenamtlich Tätigen (Entschädigungssatzung) vom 20. März 2013
            • Satzung über die Stiftung und Verleihung der Ehrenmedaille und der Ehrennadel
          • Finanzen
            • 2. Änderungssatzung vom 15. September 2010 zur Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen bei weisungsfreien Angelegenheiten der Stadt Markkleeberg (Verwaltungskostensatzung) vom 02. Februar 2005
            • Haushaltsplanung
            • Hundesteuersatzung der Stadt Markkleeberg vom 20. Januar 2016
            • Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungsteuer in der Stadt Markkleeberg (Zweitwohnungsteuersatzung) vom 23. November 2016
            • Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer der Großen Kreisstadt Markkleeberg (Hebesatzsatzung) vom 29.04.2015
            • Satzung über die Gemeinnützigkeit von kommunalen Einrichtungen der Stadt Markkleeberg vom 17.12.2003
            • Spielautomatensteuersatzung vom 21.10.2009
            • Verwaltungskostensatzung
            • Verwaltungskostensatzung, 1. Änderungssatzung
          • Öffentliche Sicherheit
            • Feuerwehrsatzung der Großen Kreisstadt Markkleeberg vom 23. November 2016
            • Förderrichtlinie für die dauerhafte Beseitigung von Graffiti an privaten baulichen Anlagen
            • Grünanlagensatzung
            • Grünanlagensatzung
            • Hausnummernsatzung
            • Hausnummernsatzung, 1. Änderungssatzung
            • Merkblatt für die Kennzeichnung von Feuerwehrzufahrten, Aufstell- und Bewegungsflächen für die Feuerwehr
            • Parkordnung des agra-Parks
            • Satzung der Stadt Markkleeberg über die Stiftung einer Verdienstmedaille und einem Verdienstkreuz am Bande im Feuerwehrwesen
            • Satzung vom 15. September 2010 über die Durchführung von Brandverhütungsschauen der Stadt Markkleeberg
            • Satzung zur Benennung von Verkehrsflächen und das Anbringen von Straßennamenschildern
            • Satzung über die Benutzung des Erholungsgebietes "Cospudener See" der Stadt Markkleeberg
            • Satzung über die Entschädigung ehrenamtlich tätiger Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Markkleeberg (Feuerwehrentschädigungssatzung)
            • Satzung über die Erlaubnis und Erhebung von Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen in der Stadt Markkleeberg (Sondernutzungssatzung)
            • Satzung über die Gewährung einer Zugehörigkeitsprämie für die Freiwilligen Feuerwehr Markkleeberg
            • Wasserwehrsatzung der Stadt Markkleeberg vom 18. Februar 2004
            • Wegweiser "Alles schon geregelt"
          • Schulen, Kita und Sport
            • 1. Änderungssatzung vom 23.10.2013 zur Gebührensatzung für die Benutzung von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen in der Stadt Markkleeberg vom 12. September 2012
            • 2. Änderungssatzung vom 12.11.2014 zur Gebührensatzung für die Benutzung von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen in der Stadt Markkleeberg vom 12. September 2012
            • 3. Änderungssatzung vom 21. Oktober 2015 zur Gebührensatzung für die Benutzung von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen in der Stadt Markkleeberg vom 12. September 2012
            • 4. Änderungssatzung vom 23. November 2016 zur Gebührensatzung für die Benutzung von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen in der Stadt Markkleeberg vom 12. September 2012
            • 5. Änderungssatzung vom 15. November 2017 zur Gebührensatzung für die Benutzung von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen in der Stadt Markkleeberg vom 12. September 2012
            • 6. Änderungssatzung vom 17. Oktober 2018 zur Gebührensatzung für die Benutzung von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen in der Stadt Markkleeberg vom 12. September 2012
            • 7. Änderungssatzung zur Gebührensatzung für die Benutzung von Kindertageseinrichtungen
            • 8. Änderungssatzung vom 28. Oktober 2020 zur Gebührensatzung für die Benutzung von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen in der Stadt Markkleeberg vom 12. September 2012
            • Gebührensatzung für die Benutzung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen in der Stadt Markkleeberg vom 12.September 2012
            • Ordnung für die Benutzung der Sportstätten der Stadt Markkleeberg vom 24. November 2010
            • Satzung über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Stadt Markkleeberg vom 12. September 2012
            • Sportförderrichtlinie
          • Soziales
            • Benutzungsordnung für Räume in öffentlichen Gebäuden der Stadt Markkleeberg
            • Satzung über die Benutzung der Stadtbibliothek Markkleeberg
            • Satzung über die Benutzung der Stadtbibliothek Markkleeberg, 1. Änderung
          • Bau- und Wohnwesen
            • Erhaltungssatzung Alt-Markkleeberg
            • Erhaltungssatzung für den Ortskern Gautzsch
            • Erhaltungssatzung für den Villen und Siedlungsraum Raschwitz
            • Förderrichtlinie über die Gewährung von Zuwendungen an kleine Unternehmen (Stadtentwicklung)
            • Neufassung der Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen (Erschließungsbeitragssatzung) vom 23. November 2016
            • Satzung vom 15.12.2010 über die förmliche Festsetzung des Sanierungsgebietes "Gaschwitz/Großstädteln"
            • Satzung zur Aufhebung der Satzung zu Grundstücksteilungen in Bebauungsplangebieten
            • Satzung über die Aufhebung der Sanierungssatzung für das förmlich festgelegte Sanierungsgebiet „Alt-Markkleeberg“ vom 18.02.2004
            • Satzung über die Aufhebung der Sanierungssatzung für das förmlich festgelegte Sanierungsgebiet „Ortskern Gautzsch“ vom 12.12.2001
            • Satzung über die Aufhebung der Sanierungssatzung für das förmlich festgelegte Sanierungsgebiet „Stadtzentrum Markkleeberg / Ortskern Oetzsch“
            • Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes “Stadtzentrum Markkleeberg, Ortskern Oetzsch”
            • Stellplatzablösesatzung
          • Umwelt
            • Friedhofsgebührensatzung
            • Friedhofsordnung
            • Friedhofsordnung, 1. Änderungssatzung
            • Gehölzschutzsatzung
          • Gesetze
        • Partnerstädte
          • Verein Städtepartnerschaften Markkleeberg
          • Pierre-Benite
          • Zărneşti
          • Neusäß
          • Boville Ernica
        • Ehrungen
          • Ehrenbürger
          • Ehrenmedaille
          • Ehrennadel
          • Ehrenpreis des Oberbürgermeisters
          • Goldenes Buch
        • Anmeldung zur Eheschließung
      • Leben in Markkleeberg
        • Energiemanagement und Klimaschutz
          • Klimaschutz
        • Kunstwinkel Markkleeberg
          • Kunstwinkelfest 2023
          • Kunstwinkelprojekt 2023
          • Projektbeschreibung
        • Ortsteile
          • Raschwitz
          • Gautzsch
          • Oetzsch
          • Markkleeberg-Ost
          • Wachau/Auenhain
          • Zöbigker
          • Großstädteln
          • Gaschwitz
        • Geschichte
          • Chronik
          • Ortsteile
            • Alt-Markkleeberg
            • Chronik Alt-Markkleeberg
            • Chronik Gaschwitz
            • Chronik Gautzsch
            • Chronik Großstädteln
            • Chronik Oetzsch
            • Chronik Raschwitz
            • Chronik Wachau/Auenhain
            • Chronik Zöbigker
            • Gaschwitz
            • Gautzsch
            • Großstädteln
            • Oetzsch
            • Raschwitz
            • Wachau/Auenhain
            • Zöbigker
          • Verlorene Orte
            • Auenlandschaft
            • Cospuden
            • Cröbern/Crostewitz
            • Gut Lauer
            • Harth
            • Prödel
            • Zöbigker
          • Bekannte Personen
            • Adolf Lehnert (1862 - 1948)
            • Alfred Fichtner (1881 - 1971)
            • Bruno Taut (1880 - 1938)
            • Edgar Julius Herfurth (1865 - 1950)
            • Erna (Irene) Uhlmann (1908 - 2003)
            • Gottlieb Wilhelm Rabener (1714 - 1771)
            • Hermann Kees (1886 - 1964)
            • Johann Georg Quenzel (1896 - 1966)
            • Johann Jacob Kees d. Ä. (1645 - 1705) und Johann Jacob Kees d. J. (1677 - 1726)
            • Otto Pleß (1900 - 1942)
            • Paul Herfurth (1855 - 1937)
            • Paul Schultze-Naumburg (1869 - 1949)
            • Paul-Heinz Herfurth (1898 - 1985)
            • Werner Bräunig (1934 - 1976)
          • Völkerschlacht
            • Apelsteine - Gedenksteine an die Völkerschlacht bei Leipzig
            • Das "Markkleeberg Diorama" - Höhepunkt der Ausstellungen zur Völkerschlacht bei Leipzig im Schloss & Torhaus Markkleeberg
            • Kämpfe in Markkleeberg
          • Braunkohlebergbau
          • Altsteinzeitliche Funde
          • agra-Messen
          • agra-Park
          • Ernennung Große Kreisstadt
        • Wappen
          • Das Wappen
          • Anfrage zur Verwendung
        • Statistik
          • Allgemein
          • Bevölkerung
          • Bildung
          • Arbeit und Steuern
          • Umwelt
          • Zensus 2022
        • Vereinsleben
          • Fördervereine
            • Förderkreis Kulturgeschichte Markkleeberg e. V.
            • Förderverein "Freunde der Rudolf-Hildebrand-Schule" e.V.
            • Förderverein "Historisches Torhaus zu Markkleeberg 1813" e.V.
            • Förderverein "Kindertagesstätte Hauptstraße" e.V.
            • Förderverein Caritas Kinder- und Jugenddorf Leipzig-Markkleeberg e.V.
            • Förderverein Grundschule Großstädteln e. V.
            • Förderverein Kirchenmusik Auenkirche e. V.
            • Förderverein Kirchenruine Wachau e.V.
            • Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Markkleeberg-Wachau e.V.
            • Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Markkleeberg-West e.V.
            • Förderverein der Grundschule Markkleeberg-Mitte e. V.
            • Förderverein der Grundschule Markkleeberg-Ost e. V.
            • Förderverein der Grundschule Markkleeberg-West e. V.
            • PRO agra-Park e.V.
          • Gartenvereine
            • Gartenverein "Am Waltal" e.V.
            • Gartenverein "Am Wetterschacht" e.V.
            • Gartenverein "An der Pleiße" e.V.
            • Gartenverein "An der alten Ziegelei"
            • Gartenverein "Auental" e.V.
            • Gartenverein "Eintracht" e.V.
            • Gartenverein "Fortschritt" e. V.
            • Gartenverein "Friedenshöhe" e.V.
            • Gartenverein "Grünes Tal" e. V.
            • Gartenverein "Schöne Aussicht"
            • Gartenverein "Sonnenblick" e.V.
            • Gartenverein "Südstern" e. V.
            • Gartenverein "Zur Höhe" e.V.
            • Gartenverein "agra" e.V.
            • Kleingartenverein "Am Equipagenweg" e.V.
            • Kleingartenverein "Harthwald" e.V.
            • Kleingärtnerverein "Zur Sonne" e.V.
          • Karnevalsvereine
          • Kinder- und Jugendvereine
            • "Wegweiser" e. V. - anerkanntes Beratungszentrum
            • Eltern-Kind-Büro Süd
            • Familienzentrum Lichtblick e. V. Markkleeberg
            • Kinder und Jugendclub "P12"
            • Leipziger Klinikclowns, die Sonntagsclowns für kranke Kinder
          • Kulturvereine
            • Fachgruppe Stadtgeschichte und Denkmalpflege Markkleeberg
            • IG M21 "Klein Schnulle" e.V.
            • Kulturnetz e.V.
            • Kunstverein Markkleeberg e. V.
            • Verband Jahrfeier Völkerschlacht bei Leipzig 1813 e.V. (VJV Leipzig 1813 e.V.)
            • Verein Kirchenruine Wachau e.V.
          • Musikvereine
            • Förderverein Kirchenmusik Auenkirche e.V.
            • Internationale Kammermusik Leipzig e.V.
            • Markkleeberger Musikanten
            • Männerchor
            • Stadtfanfarenzug Markkleeberg e. V.
          • Sonstige Vereine
            • ASBA Leipzig e.V.
            • Brücke e. V.
            • Bürgerinitiative Lärmschutz
            • Deutsch-Rumänische Gesellschaft e. V.
            • Deutsche Waldjugend Horst Leipzig e. V.
            • IG Lützower Freicorps 1813 e. V.
            • La Leche Liga Deutschland e.V.
            • Lions Club Markkleeberg
            • Lärmschutzverein Markkleeberg e. V.
            • Modellbauverein
            • Philatelistenklub Markkleeberg e. V.
            • Siedlerverein "Goldene Höhe-Am Wiesengrund"
            • Trabi-Elite Markkleeberg e. V.
            • Verein Afrikanischer Christen-d. Ü. e. V.
          • Sportvereine
            • Angelfreunde Lauer e. V.
            • Angelverein "Oetzsch 74-90" e.V.
            • Angelverein Angeldomäne
            • Angelverein Lipsia-Süd
            • Anglerverein Markkleeberg e.V.
            • Combat Club Leipzig e.V. - Taekwondo
            • Cospudener Yachtclub Markkleeberg e.V.
            • Golfclub Markkleeberg e. V.
            • Kickers 94 Markkleeberg e. V.
            • Markkleeberger Boogie Pins e.V.
            • Modellflugclub Leipzig-Süd e. V.
            • Radsport- und Fitness-Club Markkleeberg e.V.
            • Reitverein agra Markkleeberg e. V.
            • Rock'n'Roll Tanzclub "The Jukebox Stompers" Markkleeberg e. V.
            • SV Eiche Wachau e. V.
            • SV Gaschwitz 09 e.V.
            • Sportfreunde Neuseenland e.V.
            • TSG Markkleeberg von 1903 e. V.
            • TSV 1886 Markkleeberg e. V.
            • TSV Markkleeberg-Zöbigker e.V.
            • TV Markkleeberg von 1871 e. V.
            • Tennis-Club Markkleeberg e. V.
          • Tiervereine
          • Vereinsdaten - zur Eintragung im Internet
        • Engagieren und Aktiv werden
          • Hilfe für die Menschen aus der Ukraine
          • Steuerungsgruppe Fairtrade
          • AG Barrierefreiheit
          • Gemeinschaftsgarten
          • Interkulturelle Frauengruppe Markkleeberg
          • Lokales Bündnis für Familie
          • Sächsische Ehrenamtskarte
          • AG Queer
        • Kinderbetreuung
          • Kindertagesstätten
            • "Martin-Luther-Kindergarten" - Kindertagesstätte der ev. luth. Kirchgemeinde Markkleeberg-West
            • Integrative BBW-Kindertagesstätte "Gerne Groß"
            • Kindertagesstätte "Alleskönner"
            • Kindertagesstätte "Am Wasserturm"
            • Kindertagesstätte "Arche Noah"
            • Kindertagesstätte "Gaschwitzer Zwergenstube"
            • Kindertagesstätte "Haus Abraham"
            • Kindertagesstätte "Kinderland"
            • Kindertagesstätte "Kleeblatt"
            • Kindertagesstätte "Morgenland"
            • Kindertagesstätte "Purzelbaum"
            • Kindertagesstätte "Storchennest"
            • Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt"
            • Kindertagesstätte "Weltentdecker"
            • Kindertagesstätte "Zur Sonne"
          • Tagesmütter/-väter
        • Bildung
          • Schulen
            • Grundschule Großstädteln
            • Grundschule Markkleeberg-Mitte
            • Grundschule Markkleeberg-Ost
            • Grundschule Markkleeberg-West
            • Gymnasium "Rudolf-Hildebrand-Schule"
            • Oberschule Markkleeberg
          • Berufliche Bildung
            • Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH
          • Horte
            • Hort "Markkleeberger Flohkiste"
            • Hort "Wirbelwind"
            • Hort Großstädteln
            • Hort Markkleeberg-Ost
          • Volkshochschule
          • Musikschule
        • Arbeit
        • Kirchen
          • Auenkirche
          • Fahrradkirche Zöbigker
          • Katholische Kirche St. Peter und Paul
          • Kirche Großstädteln
          • Kirchenruine Wachau
          • Martin-Luther-Kirche
        • Lebenslagen
          • Geburt
            • Beratung und Information
            • Nach der Geburt
              • Anzeige einer Geburt
              • Familienpass
              • Finanzielle und sonstige Unterstützungen
              • Namensgebung/Namensrecht
            • Vor der Geburt
              • Schwangerschaft- und soziale Beratung
            • Welche Unterlagen werden für die Anmeldung einer Geburt benötigt?
            • Willkommensgeld
          • Sterbefall
            • Bestattung
            • Formalitäten
            • Friedhöfe in Markkleeberg
              • Friedhof der Martin-Luther-Kirchgemeinde
              • Pfarramt der Evangelisch - Lutherischen Auenkirchgemeinde
            • Kommunaler Friedhof
          • Informationen zu weiteren Lebenslagen
        • Soziales
          • Beratungsstellen
            • Ansprechpartner für Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung
            • Beratung zu staatlichen finanziellen Unterstützungen/Sozialleistungen
            • Beratung zur Kindererziehung/ Schwangerschaft/ Familienbildung
            • Beratungsstelle für Asylsuchende und Menschen in Duldung
            • Beratungsstelle zur täterorientierten Anti-Gewalt-Arbeit im häuslichen Umfeld
            • Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen, KO Landkreis Leipzig
            • Christliches Jugenddorf Deutschland e.V.
            • Gesprächsrunden für Ausländer
            • Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte
            • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
            • Soziale Beratung in schwierigen Situationen
            • Sozialstation des DRK
            • Verbraucherzentrale Beratungsnebenstelle Markkleeberg
          • Begegnungsstätten
            • Begegnungszentrum Markkleeberg
            • Familienzentrum Lichtblick
            • Jugendclub "Palaver"
            • Kinder und Jugendclub „P12“
            • Seniorenbegegnungsstätte der AWO Markkleeberg
            • Seniorenbegegnungsstätte der Volkssolidarität in Gaschwitz
          • Behindertenwerkstatt
          • Kinder- und Jugendheime
          • Serviceangebote
            • Sozialmarkt Markkleeberg Kleider- und Möbelkammer
            • Sozialmarkt Markkleeberg Leipziger Tafel
          • Wohnstätten
        • Wohnen
          • Wohnen in Markkleeberg
          • Wohnviertel
            • Musikerviertel
            • Quartier Riquet
            • Raschwitz
            • Schlosspark Zöbigker
            • Sonnesiedlung/Wasserturmsiedlung
            • Wohngebiet Abendsonne
            • Wohngebiet Eulenberg
            • Wohngebiet Krähenfeld
            • Wohnpark am Wolfswinkel
          • Wohnungsgesellschaften
            • Markkleeberger Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH
            • Baugenossenschaft Leipzig e.G.
            • Leuna-Wohnungsgesellschaft mbH (LEUWO)
            • Markkleeberger Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH
            • Wohnungsbaugesellschaft Markkleeberg mbH
            • Wohnungsgenossenschaft Böhlen eG
            • p-Bauträger- und Verwaltungs GmbH
          • Betreutes Wohnen
          • Seniorenpflegeheime
      • Bauen
        • Bauvorhaben aktuell
          • Bushaltestellen im Stadtgebiet
            • Leitbild 2030
          • Ersatzneubau Kita am Wasserturm
          • Friedrich-Ebert-Straße (2. Abschnitt)
          • Neugestaltung Stadtmitte
          • Sanierung der Dreifelderhalle
        • Neugestaltung Stadtmitte
          • Rahmenplan "Neue Mitte" Markkleeberg
          • Siegerentwurf
          • Wettbewerb
        • Digitale Bauherrenmappe
        • Leitbild 2030
        • EFRE
          • Fördergebiet
          • Handlungsfelder
          • Downloads
        • Sanierungsgebiete
          • Fördergebiet „Die Soziale Stadt“ – Gaschwitz-Großstädteln
          • Fördergebiet „Umfeld Gautzscher Platz“
          • Sanierungsgebiet „Alt Markkleeberg“
        • Bebauungspläne
          • Rechtskräftige Bebauungspläne
            • Außenbereichssatzung "An der Stadtmühle"
            • Bebauungsplan "Ortslage Gaschwitz"
            • Bebauungsplan "Villen- und Siedlungsraum Raschwitz"
            • Bebauungsplan "Wohnpark An der Spinnereistraße"
            • Bebauungsplan Abendsonne, Wohngebiet IV
            • Bebauungsplan Ahornweg
            • Bebauungsplan Alte Fischerei
            • Bebauungsplan Caritas Kinder- und Jugenddorf Markkleeberg, 1. Änderung
            • Bebauungsplan Einkaufszentrum Goldene Höhe/Arndtstraße
            • Bebauungsplan Einkaufszentrum Städtelner Straße
            • Bebauungsplan Equipagenweg, 1. Änderung
            • Bebauungsplan Eulenberg, 3. Änderung
            • Bebauungsplan Gewerbegebiet Neue Harth
            • Bebauungsplan Gewerbegebiet Städtelner Straße
            • Bebauungsplan Hohe Straße
            • Bebauungsplan Keesscher Park
            • Bebauungsplan Koburger Straße / Albrecht-Dürer-Straße
            • Bebauungsplan Koburger Straße / Albrecht-Dürer-Straße, 1. Änderung
            • Bebauungsplan Markkleeberger See - Feriendorf "Am Vorwerk" Auenhain
            • Bebauungsplan Rathenaustraße
            • Bebauungsplan Riquetstraße 1. Änderung
            • Bebauungsplan Seepromenade Markkleeberg-Ost, 1. Änderung
            • Bebauungsplan Spinnereistraße 40
            • Bebauungsplan Wohngebiet Dichterviertel
            • Bebauungsplan Wohngebiet Hermann-Müller-Straße, 1. Änderung
            • Bebauungsplan Wohngebiet Weinteichaue
            • Bebauungsplan Wohnpark Krähenfeld
            • Bebauungsplan Zöbigker Winkel, 1. Änderung
            • Bebauungsplan „Fahrradkirche Zöbigker“
            • Gewerbegebiet Wachau-Nord, 1. Änderung
            • Golfplatz Markkleeberg
            • Klarstellungs- und Abrundungssatzung Markkleeberg Ost
            • Siedlungsbereich 1 Auenhain
            • Silberschacht Markkleeberg, 1. Änderung
            • Vorhaben- und Erschließungsplan „Wohnbebauung am Volksgut“
            • Wohngebiet Amselweg
            • Wohngebiet Bahnstraße / Städtelner Straße
            • Wohnpark Auenhainer Allee
            • Wohnquartier Großstädteln
          • Bebauungspläne in Offenlage
        • Flächennutzungsplan
          • Flächennutzungsplan
          • Fortschreibung Flächennutzungsplan
        • Verkehrsentwicklungsplan
        • Konzepte
      • Service
        • Notrufe/Gefahr
          • Corona: Hotlines und Links
          • Notrufe
            • Polizeirevier Markkleeberg
          • Feuerwehr
          • Waldbrandstufe
        • Straßenreinigung/Winterdienst
          • Winterdienst
          • Kehrplan
        • Hochwasserschutz
          • Allgemeines zum Hochwasserschutz
          • Hochwassergefahrenkarte Pleiße
          • Hochwassergefahrenkarte Weiße Elster
        • Fundsachen
        • Ordnungsbote
        • Abfallentsorgung
        • Öffentliche Toiletten
          • WC im agra-Park
          • WC am Cospudener See / Hafen Zöbigker
          • WC am Markkleeberger See / Auenhainer Strand
          • WC am Markkleeberger See / Seepromenade
          • WC im Rathaus
        • Papierkörbe
      • Geschichte
        • Altsteinzeitliche Funde
        • Braunkohleentstehung und -abbau
        • Geschichte der Ortsteile
        • Persönlichkeiten
        • Zeit des Nationalsozialismus
        • Völkerschlacht 1813
      • Städtische Unternehmen
        • Städtische Unternehmen
          • Wohnungsbaugesellschaft Markkleeberg mbH
          • Markkleeberger Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH
          • EGW Entwicklungsgesellschaft für Gewerbe und Wohnen mbH
          • Wärmeversorgung Wachau GmbH
    • Oft gesucht
      • Kontakt
      • Öffnungszeiten
      • Standesamt
      • Verwaltungs A-Z
      • Ortsrecht
      • Stadtrat
      • Formulare
      • Bebauungspläne
      • Grundstücksangebote
      • Ausschreibungen
      • Digitale Bauherrenmappe
      • Elternportal Kivan
    • Service
      • Notrufe
      • Fundsachen
      • Straßenreinigung
      • Ordnungsbote
      • Abfallentsorgung
      • Amtsblatt
  • Tourismus & Kultur
    • Alle Informationen
      • Sehenswertes
        • Seen & Flüsse
          • Cospudener See
          • Markkleeberger See
          • Waldsee Lauer
          • Pleiße
        • Freizeit-und Erlebnisstätten
          • Hafen Zöbigker - Pier 1
          • Kletterpark
          • Modellbaupark Auenhain
          • Wildwasserspaß und -sport im Kanupark
        • Architektur
          • Adlertor
          • Aussichtsturm Bistumshöhe
          • Forsthaus Raschwitz
          • Gebäude der envia M
          • Gründerzeitviertel Oetzsch
          • Gut Gaschwitz
          • Gut Gautzsch
          • Gut Großstädteln
          • Gut Wachau
          • Herrenhaus Raschwitz
          • Rathaus
          • Schloss und Torhaus Markkleeberg
          • Schloss Zöbigker
          • Villenviertel Gautzsch
          • Villenviertel Raschwitz
          • Wasserturm
          • Weißes Haus
          • Westphalsches Haus
        • Denkmale und Gedenksteine
          • Apelsteine - Gedenksteine an die Völkerschlacht bei Leipzig 1813
            • Apelstein 11
            • Apelstein 13
            • Apelstein 2
            • Apelstein 4
            • Apelstein 47
            • Apelstein 49
            • Apelstein 50
            • Apelstein Nr. 1
          • Gedenkstein an die altsteinzeitlichen Funde
          • Gedenkstein an die verlorenen Orte des Tagebaus Espenhain
          • Gedenktafel für die Opfer des Frauenaußenlagers des KZ Buchenwald
          • Stolpersteine im Stadtgebiet
            • Stolperstein für Alexander Eisenberg im Wolfswinkel 14
            • Stolperstein für Chane Suhl in der Hauptstraße 68
            • Stolperstein für Helene Knothe in der Pater-Kolbe-Straße
            • Stolpersteine für Olla und Ludwig Bamberger in der Hauptstraße 3
            • Stolpersteine für die Familie Berliner
          • Russisch-Preußisches Denkmal
          • Wachtberg-Denkmal
        • Kirchen & Orgeln
          • Auenkirche
          • Katholische Pfarrei St. Peter und Paul
          • Kirchenruine Wachau
          • Martin-Luther-Kirche
          • Kirche Großstädteln
          • Fahrradkirche Zöbigker
        • Museen & Ausstellungen
          • Bergbau-Technik-Park
          • Schloss Markkleeberg mit historischem Torhaus
          • Deutsches Fotomuseum
          • Elektrotechnische Sammlung am Umspannwerk Markkleeberg
          • Museum Torhaus Markkleeberg
          • Weißes Haus
        • Parks & Gärten
          • agra-Park
          • Kees'scher Park
          • Schlosspark und Rhododendrongarten
      • Aktivitäten
        • Aktivitäten an den Seen
          • Angeln
            • Allgemeine Informationen zum Angeln
            • Angeln am Cospudener See
            • Angeln am Markkleeberger See
            • Angeln am Waldsee Lauer
            • Angeln an der Pleiße zwischen Markkleeberg und Leipzig
            • Angeln an der Pleiße zwischen Markkleeberg und Neukieritzsch
            • Angeln im agra-Park
          • Baden - am Cospudener und Markkleeberger See
            • Cospudener See - Nordstrand mit 1 km dünenartigem Sanden
            • Cospudener See - Oststrand, der Badestrand der Stadt Markkleeberg
            • Markkleeberger See - Badebuchten am Wachauer Strand
            • Markkleeberger See - Sport & Spiel am Auenhainer Strand
            • Markkleeberger See - Strandbad Markkleeberg-Ost
          • Barrierefreier Badesteg am Nordstrand des Cospudener Sees
          • Schifffahrt
            • Bootsverleih am Wildpark - Schifffahrt auf der Pleiße
            • RANAboot - Schiffstouren mit LeipzigBooten
            • Schifffahrt auf dem Cospudener See
            • Schifffahrt auf dem Markkleeberger und Störmthaler See
          • Segeln
          • Stand Up Paddling
          • Tauchcenter am Cospudener See
          • Wasserwandern und Bootsverleih
            • Bootsverleih am Cospudener See
            • Bootsverleih am Markkleeberger See
            • Bootsverleih am Wildpark an der Pleiße
            • Grinsel – mit Grill auf den Cospudener See
            • Kurs 1 des Gewässerverbundes: vom Stadthafen Leipzig zum Cospudener See
            • Kurs 5 des Gewässerverbundes: vom Stadthafen Leipzig zum Störmthaler See
          • Wildwasserspaß und -sport im Kanupark
          • Windsurfen
        • Aktiv und Fit
          • Fitness
          • Wandern
            • Geopfad Markkleeberger See - Störmthaler See
            • Lutherweg / Pilgerweg entlang der "Via Imperii"
            • Wanderweg "Rings um Leipzig"
            • Wanderweg Grimma - Halle
            • Wanderwege in der Neuen Harth
          • Radfahren
            • Fahrradmitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln
              • Fahrradmitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln
            • Fahrradparkplätze in Markkleeberg
            • Fahrradwerkstätten in Markkleeberg
            • Markkleeberger RADgeber - Ihr Feedback
            • Radwege in Markkleeberg
            • Vermietung von Fahrrädern, Rikschas und XXL-Mobiles
            • bett + bike - Herbergen für Radfahrer
          • mit dem Pferd
            • Reitplatz des agra Markkleeberg e.V. im agra-Park
          • Fun-und Trendsport
            • Golfen am Cospudener See
            • Panorama-Klettern im Kletterpark am Markkleeberger See
            • Verleih von Fahrrädern und Tretmobilen
          • Sportanlagen
            • Beachvolleyballfeld am Markkleeberger See
            • Beachvolleyballfelder am Cospudener See
            • Beachvolleyballfelder auf dem Sportplatz Möncherei
            • Beachvolleyballfelder
            • Bowling- und Kegelbahnen
              • Bowling-Bahn "Straßenbahn"
              • Bowlingbar
              • Kegelbahn am Sportplatz Möncherei
              • Kegelbahn am Sportplatz Wachau
            • Multisportanlage Städtelner Straße
            • Sportbad Markkleeberg
            • Sporthalle Gaschwitz
            • Sporthalle Geschwister-Scholl-Straße
            • Sporthalle Großstädteln
            • Sporthalle Markkleeberg
            • Sporthalle Markkleeberg-Ost
            • Sporthalle Schulstraße
            • Sporthalle des Gymnasiums Rudolf-Hildebrand-Schule
            • Sporthallen in Markkleeberg
            • Sportplätze in Markkleeberg
              • Sportpark Camillo Ugi
              • Sportplatz Großstädteln
              • Sportplatz Möncherei
              • Sportplatz Wachau
              • Sportplatz des Gymnasiums "Rudolf-Hildebrand-Schule"
            • Tennisplatz auf dem Sportplatz Möncherei
            • Tennisplatz des Tennisclubs Markkleeberg e.V.
            • Tennisplätze
            • Turnhalle Rathausstraße
        • Erlebnisse in Familie
          • Freizeit erleben in Familie
            • Bowling-Bahn "Straßenbahn"
            • Bowlingbar
            • Kletterpark mit Adventure-Golf-Anlage am Markkleeberger See
            • Modellbaupark Auenhain
          • Spielplätze - Toben, Klettern, Spielen
            • Abenteuerspielplatz am Markkleeberger See
            • Spielplatz Alt-Oetzsch
            • Spielplatz Am Wasserturm 1
            • Spielplatz Am Wasserturm 2
            • Spielplatz Asternweg (Eulenberg)
            • Spielplatz Blumenweg (Eulenberg)
            • Spielplatz Gladiolenweg (Eulenberg)
            • Spielplatz Goethestraße
            • Spielplatz Großstädteln
            • Spielplatz Hemminger Bogen (Eulenberg)
            • Spielplatz Ligusterring (Eulenberg)
            • Spielplatz Nelkenplatz (Eulenberg)
            • Spielplatz Sonnesiedlung
            • Spielplatz Südplatz
            • Spielplatz Wachau
            • Spielplatz Wachauer Strand
            • Spielplatz agra-KinderReich
            • Spielplatz am Hafen Zöbigker
            • Spielplatz am Oststrand des Cospudener Sees
            • Spielplatz am Sportplatz Gaschwitz
            • Spielplatz im Kanupark am Markkleeberger See
            • Spielplatz im Seepark Auenhain
            • Spielplatz im agra-Park
            • Wasserspielplatz am Lauerschen Weg
        • Grillplätze
          • Grillplatz Auenhainer Strand
        • Natur entdecken
          • Neue Harth - Bergbaufolgelandschaft
          • Markkleebergs Parkanlagen
          • Landschaftspark Cospuden
          • Landschaftskunst am Markkleeberger See
          • Südufer des Markkleeberger Sees
          • Wildpark Leipzig
        • Wellness
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungskalender
        • Veranstaltungshäuser & mietbare Objekte
          • Weißes Haus Markkleeberg, im agra-Park
          • Großer und kleiner Lindensaal, im Rathaus
          • Musik- und Gesellschaftshaus (Außenstelle der Musik- und Kunstschule "Ottmar Gerster")
          • Orangerie Gaschwitz, das Begegnungszentrum
          • Stadtbibliothek
        • Veranstaltungen im Umland
      • Geführte Touren
      • Gastgeberverzeichnis
      • Service
        • Lage und Anreise
          • Anreise mit ÖPNV
          • Anreise mit Fernbus
          • Anreise mit PKW
          • Anreise mit Flugzeug
        • Tourist-Information Leipziger Neuseenland und Stadt Markkleeberg
        • Mobilität & Parkplätze
          • mit Pkw und Bus
            • Autovermietungen
            • Carsharingstationen in Markkleeberg
            • Kfz-Reparaturen
            • Tankstellen in Markkleeberg
              • Aral-Tankstelle
              • E-Ladesäule Friedrich-Ebert-Straße (bei EnviaM) -Pkw, Motorrad
              • E-Ladesäule Rathausplatz (Pkw)
              • E-Ladesäule am Atlanta-Hotel (Fahrrad, Pkw; Motorrad)
              • E-Ladesäule am Sportbad Markkleeberg (Pkw, Motorrad)
              • E-Ladesäulen Dietrich-Bonhoeffer-Platz (Schnellladesäule für E-Autos)
              • Globus-Tankstelle
              • Marktkauf-Tankstelle
            • Veranstaltungsparkplatz auf dem Mönchereiplatz
            • agra-Parkplatz / Goethesteig
            • Öffentliche Parkplätze in Markkleeberg
              • Motorradparkplatz am Kanupark
              • Parkhaus Schulstraße
              • Parkplatz Alte Straße (P 1)
              • Parkplatz Alte Straße (P 2)
              • Parkplatz Bahnhof Markkleeberg
              • Parkplatz Cospudener See / Hafen Zöbigker
              • Parkplatz Cospudener See / Hafenstraße (P1)
              • Parkplatz Cospudener See / Hafenstraße (P2)
              • Parkplatz Cospudener See / Mühlweg
              • Parkplatz Cospudener See / Ziegeleiweg (Nordstrand)
              • Parkplatz Gautzscher Platz
              • Parkplatz Gewerbegebiet Zöbigker
              • Parkplatz Hans-Steche-Weg
              • Parkplatz Koburger Straße / Rathausstraße
              • Parkplatz Markkleeberger See / Auenhainer Plateau
              • Parkplatz Markkleeberger See / Bootssteig
              • Parkplatz Markkleeberger See / Seepromenade
              • Parkplatz Raschwitzer Straße/Rathausplatz
              • Parkplatz Rathausstraße/Ring
              • Parkplatz agra-Veranstaltungsgelände
              • agra-Parkplatz / Parkgaststätte
              • agra-Parkplatz / Raschwitzer Straße
          • mit Wohnmobil & Wohnwagen
          • mit dem Fahrrad
            • Bed und Bike - Herbergen für Radfahrer
            • Fahrradparkplatz Alte Straße (P 2)
            • Fahrradparkplatz S-Bahnhof Markkleeberg
            • Fahrradparkplatz am Markkleeberger See
            • Fahrradparkplatz am S-Bahnhaltepunkt Markkleeberg-Nord
            • Fahrradparkplatz am Theodor-Körner-Platz
            • Fahrradparkplätze in Markkleeberg
            • Kohle-Dampf-Licht-Radroute
            • Neuseenlandradroute
            • Pleißeradweg
            • Radroute "Innerer Grüner Ring"
            • Vier touristische Radrouten führen durch Markkleeberg
          • unterwegs mit dem Boot
            • Boot-Shop Herold
            • Bootsverleihstationen in und um Markkleeberg
        • Markkleeberg barrierefrei
          • Piktogramme
          • Arbeitsgruppe
        • Prospektdownloads
        • Informationen für Dienstleister
          • Gastgeberverzeichnis
          • Tourismus-Nachrichten
        • Statistik
        • Öffentliche Toiletten
          • WC im agra-Park
          • WC am Bahnhof Markkleeberg
          • WC am Cospudener See / Hafen Zöbigker
          • WC am Hafen Zöbigker
          • WC am Markkleeberger See / Auenhainer Strand
          • WC am Markkleeberger See / Seepromenade
          • WC am Markkleeberger See / Wachauer Strand
          • WC im Rathaus
        • Umgebung
          • Leipziger Neuseenland - Land in Bewegung
          • Messe- und Musikstadt Leipzig
    • Oft gesucht
      • Wildwasserspaß im Kanupark
      • Sportbad
      • agra-Park
      • Cospudener See
      • Markkleeberger See
      • Fahrradfahren in Markkleeberg
      • Weißes Haus
    • Service
      • Lage und Anreise
      • Tourist-Information
      • Parkplätze
      • Prospektdownloads
      • Öffentliche Toiletten
      • Markkleeberg barrierefrei
  • Wirtschaft & Handel
    • Alle Informationen
      • Online Marktplatz
      • Freie Gewerbeflächen
        • Anmeldeformular
        • Ladengeschäfte
          • TRIGALERIA
          • Bornaische Straße 103
          • Mittelstraße 23
        • Büroräume
          • Apelsteinallee 12-14
          • Bornaische Straße 103
          • Friedrich-Ebert-Straße 49
          • Gewerbepark Großstädteln Haus 12
          • Gewerbepark Großstädteln Haus 3
          • Magdeborner Straße 3
          • Mittelstraße 23
          • Mehringstraße 20
          • Magdeborner Straße 6
          • Neubau Hauptstraße/Seenallee
          • Nordstraße 1
          • Städtelnerstraße 62
        • Grundstücksausschreibungen der Stadt Markkleeberg
      • Arbeitskräfte
      • Wochenmarkt
      • Standortfaktoren
        • Zahlen und Fakten
        • Gewerbegebiete
          • Gewerbegebiet „An der Harth“
          • Gewerbegebiet „An der Hauptstraße“
          • Gewerbegebiet „Markkleeberg-Großstädteln“
          • Gewerbepark Wachau
      • Branchenbuch
        • Markkleeberger Online-Marktplatz
      • Förderung / Fördergebiete
        • Fördereinrichtungen
        • Fördergebiete
      • Informationen für Handelseinrichtungen
      • Service
        • Wirtschaftsförderung
        • Nützliche Adressen
        • Gewerbeanmeldung
        • Geoportal
        • Kontaktformular
      • Veranstaltungen
        • Wirtschaftsempfang am 22.06.2023
        • Kunstwinkelfest am 23.09.2023
        • Gewerbestammtisch am 22.09.2022
    • Oft gesucht
      • Online Marktplatz
      • Verkaufsoffene Sonntage
      • Gewerbegebiete
      • Grundstücksangebote
    • Service
      • Zahlen und Fakten
      • Gewerbeanmeldung
      • Nützliche Adresse