Aktivtouren
Hier finden Sie Aktivtouren auf dem Markkleeberger See, auf dem Cospudener See und im Auenwald.
...auf dem Markkleeberger See
Drachenboot & Canadier
Drachenboot fahren ist ein Wassersporterlebnis der besonderen Art – egal ob als Gruppenausflug, zur Förderung des Teamgefühls oder zum Training für ein Drachenboot-Rennen. Die Bootscrew besteht derzeit aus bis zu 14 Paddlern, einem Trommler und einem Steuermann (wird vom Kanupark gestellt).
Kontakt

GPS-Tour
Start ist hier die Wassersportstation am Markkleeberger See. Mithilfe Eurer Smartphones sucht Ihr Euch die nächsten Wegpunkte. Die zu lösenden Rätsel beziehen das Gebiet rund um den Markkleeberger und Störmthaler See mit ein und kombinieren Pfiffigkeit mit Wissen. Eine Urkunde bestätigt den gefundenen Zielpunkt. Entdeckt den Markkleeberger See aus einer neuen Perspektive und genießt die Abwechslung abseits von Lärm & Stress der Stadt.
Sonnenuntergangs-Tour
Diese Tour führt Euch in den Sonnenuntergang der, ohne zu übertreiben, der schönste im Leipziger Neuseenland ist ;-) Wenn dann am Abend die Ruhe über den Markkleeberger See einkehrt, paddeln wir gemütlich zurück zu unserer Wassersportstation. Hier wartet bereits ein Sekt auf Euch.
Kontakt
- Bootssteig 1, 04416 Markkleeberg
- 034294 858665
- markkleeberg@all-on-sea.de
- https://www.all-on-sea-markkleebergersee.de

... auf dem Cospudener See
Kanutour - Cossitour I – Von der Innenstadt zum Cosupdener See
Nach dem Einstieg im Stadthafen passieren Sie den Elstermühlgraben und das Elsterflutbett. Dann geht es weiter zum Pleißeflutbett und durch die Schleuse Connewitz. Sie fahren anschließend durch den Leipziger Auwald, der faszinierende Naturerlebnisse bietet. Nach der Fahrt über den Waldsee Lauer führt die Route durch den Landschaftspark Cospuden und zur Schleuse Cospuden.
Die Tour endet direkt am Nordstrand des Cospudener Sees.
Kanutour – Cossitour II – Rundtour „Leipziger Neuseenland”
Nach dem Einstieg im Stadthafen passieren Sie den Elstermühlgraben und das Elsterflutbett, das Pleißeflutbett und die Schleuse Connewitz. Sie fahren durch den Leipziger Auwald, der faszinierende Naturerlebnisse bietet. Nach der Fahrt über den Waldsee Lauer führt die Route durch die Schleuse Cospuden.
Dann überqueren wir den Cospudener See in süd-östlicher Richtung, um vom Ufer des Sees die Boote durch das leere Elsterflutbett in die Weiße Elster umzusetzen. Hier kommen die erfahrenen Kanuten auf ihre Kosten, die etwas mehr Strömung mögen. Mit der Strömung der Elster geht es Richtung Leipzig.
Kontakt
- Rathausstraße 22, 04416 Markkleeberg
- 0341 33796718
- 0341 33896719
- tourist-info@leipzigerneuseenland.de
- https://www.leipzigerneuseenland.de

...im Auenwald
Auf den Spuren des Eisvogels
Gemeinsam wird in Leipzigs südlichen Auwald eingetaucht und historische und aktuelle Nutzungen in der Leipziger Auenlandschaft erkundet. Mit etwas Glück können die azurblauen Eisvögel beobachtet werden. Durch die vielseitige Nutzungen der Gewässer entstehen aber auch kontroverse Diskussionen um den Schutz dieser Vögel. Aber was steckt dahinter und wie lebt der Vogel tatsächlich?
Kontakt
- Rathausstraße 22, 04416 Markkleeberg
- 0341 33796718
- 0341 33896719
- tourist-info@leipzigerneuseenland.de
- https://www.leipzigerneuseenland.de
