Wappen
Lesen Sie hier mehr zum Wappen der Stadt Markkleeberg.
Wie sieht das Wappen aus?

Am 1. Juni 1934 bekam Markkleeberg das Stadtrecht zuerkannt. Am 29. April 1936 folgte die Erlaubnis, die Stadtfarben schwarz/gelb sowie Wappen und Siegel zu führen.
Das Wappen zeigt auf der linken Seite den schwarzen meißnischen Löwen im goldenen Feld, auf der rechten Seite den oben goldenen, unten silbernen pleißenländischen Löwen im blauen Feld, jeweils mit geteiltem Schwanz. Das Motiv für diese Gestaltung lag darin begründet, dass die Mark Meißen und das Pleißenland in vergangenen Jahrhunderten unser Gebiet prägten.
Wer darf das Wappen verwenden?
Das Recht zur Wappenführung ist lt. Sächsischer Gemeindeordnung ein der Gemeinde zustehendes öffentlich-rechtliches Persönlichkeitsrecht. Stadtwappen sind wie ein Name geschützt, wenn Sie auf eine Stadt als Namensträger hinweisen.
Die Stadt Markkleeberg verwendet das Stadtwappen zu geschäftlichen Zwecken in dieser Form.
Diese Darstellung ist ausschließlich der Stadt Markkleeberg vorbehalten.
-
Datenschutzerklärung – Nutzung Ihrer Daten aus diesem Formular