Heiraten in Markkleeberg
In Markkleeberg zu heiraten, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Die Hochzeiten finden im Weißen Haus, inmitten des wunderschönen agra-Parks, einen unvergesslichen festlichen Rahmen.
Der Unternehmer und Konsul Paul Herfurth ließ sich einst den Park im englischen Stil anlegen und die in weiß gehaltene Villa im Jahr 1896 nach dem Vorbild des imposanten Versailler Lustschlosses „Petit Trianon” errichten.
Das Standesamt berät gern zu Fragen rund um „den schönsten Tag“ im Leben: Den Bund fürs Leben schließt das Hochzeitspaar entweder im kleinen Trauzimmer (ohne Gebühr, Platz für 10 Gäste) oder im prächtigen Spiegelsaal, einem Traum aus Gold, Spiegeln und dem roten Samt der Stühle (gebührenpflichtig, Platz für 40 Gäste).
Für romantische Fotoaufnahmen bietet sich die Barockterrasse an. Von hier aus genießt die Hochzeitsgesellschaft einen herrlichen Blick auf die Wasserfontäne und den Musentempel.
Das Standesamt vergibt Eheschließungstermine nach Verfügbarkeit unter der Voraussetzung, dass eine Eheanmeldung im Wohnortstandesamt nachgewiesen werden kann. Bitte beachten Sie, dass diese eine Gültigkeit von 6 Monaten hat.
Derzeit sind Eheanmeldungen nur schriftlich möglich. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Der endgültige Hochzeitstermin wird nach der Eheanmeldung verbindlich reserviert.
Das Weiße Haus ist in allen Etagen barrierefrei durch einen Aufzug und eine Rampe zugänglich.