Sprungziele

Beratungsstellen

B
  • Beratungsstelle für Asylsuchende und Menschen
  • Beratungsstelle zur täterorientierten Anti-Gewalt-Arbeit im häuslichen Umfeld
  • Beratung zu staatlichen finanziellen Unterstützungen/Sozialleistungen
  • Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen, Kreisorganisation Landkreis Leipzig
C
  • Christliches Jugenddorf Deutschland e.V. - Tagesgruppe Horizont
D
F
  • Familien- und Erziehungsberatung Wegweiser e.V.
  • Förderverein Blindenverband Landkreis Leipzig e.V.
G
J
  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
S
V

Familienratgeber

Der Familienratgeber verfügt über ein umfangreiches redaktionelles Angebot mit einführenden Informationen zu allen Lebenslagen für von Behinderungen betroffene Familien und bieten Foren, in denen sich Menschen mit Behinderungen und aktuellen Problemen austauschen können.

Sie finden ihn im Internet unter familienratgeber.de.

Weitere Ansprechpartner

Weiterführende Informationen finden Sie im Internet: 

Auf den Internetseiten der pro-familia-Beratungsstellen ist eine Online-Beratung u.a. möglich: www.profamilia.de

Die Seite der Caritas Deutschland bietet bundesweit Online-Beratungen an: www.caritas.de

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.