Sprungziele

Ukraine-Flüchtlinge

Hilfe für die Menschen aus der Ukraine

Zum Krieg in der Ukraine haben die Stadtverwaltung Anfragen zur Hilfe erreicht. Wohin kann man spenden? Kann man Geflüchtete auch in Markkleeberg aufnehmen? An wen wendet man sich? Hier finden Sie Informationen und Ansprechpartner zum Thema.

  • Aufenthalt, Anmeldung, Antrag auf Asylleistungen
  • Staatliche Geldleistungen
  • Leistungen für Menschen über 65 Jahre
  • Anmeldung Bildungseinrichtungen und Kinderbetreuung
  • Wohnungen zur Verfügung stellen
  • Wohnung finden
  • Sachspenden
  • Spendenkonten
  • Beförderung für ukrainische Flüchtende im ÖPNV
  • Dossier des Landkreises Leipzig
  • Video des Kinderchores der "Rudolf-Hildebrand-Schule"
  • Video der Grundschulen Mitte, West und Ost

Ansprechpartner

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.