Wohnviertel
Eingebettet in Parks, Gärten, Wälder, Wiesen und nun auch Seen ist Markkleeberg ein beliebter Wohnort. Die Herrenhäuser, Villenviertel und Gründerzeitstraßenzüge der Stadt gehen vorwiegend auf wohlhabende Leipziger Bürger des ausgehenden 19. Jahrhunderts und Beginn des 20. Jahrhunderts zurück.
Die herausragende Qualität der Baukunst verdeutlicht der Fakt, dass Markkleeberg mit 679 Kulturdenkmalen die Spitzenposition im Landkreis Leipziger Land inne hat.
Die reichhaltig gegliederte Siedlungsstruktur mit architektonisch deutlichen Unterschieden in den Ortsteilen, mit Baudenkmalen in exponierter Lage oder eher versteckt, ist es, die den Charme Markkleebergs ausmacht.