Freizeit- und Erlebnisstätten
Ob Kanu- oder Modellbaupark, Hafen oder Kletterpark – in Markkleeberg finden Sie abwechslungsreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
-
-
Facebook: unter „Kanupark Markkleeberg”
Hinweise zur Barrierefreiheit
Angaben zum WC
- Türbreite: 80 cm,
- Platz links neben dem WC: 75 cm, rechts: 96 cm und davor: 140 x 140 cm
- Stützgriffe links und rechts klappbar
Hinweise
- 2 markierte Behindertenparkplätze auf hauseigenem Parkplatz innerhalb der Anlage
- 4 markierte Behindertenparkplätze in der Straße „Bootssteig” vor der Einrichtung
- Eingang für Rollstuhlfahrer: Rampe am Eingang
- Der Hauptzugang (am Startbecken des Wettkampfkanals) führt über eine Treppe mit 14 Stufen, jeweils 12 cm hoch, Handlauf beidseits. Parallel dazu führt die Rampe.
- Blindenhund erlaubt
- Das Behinderten-WC ist mit Euroschlüssel zu öffnen. Der Schlüssel ist in der Gaststätte „KANU Wildwasser-Terrasse” erhältlich.
Hinweise für alle Wildwasseraktivitäten
Die sportlichen Nutzungsmöglichkeiten des Kanuparks für gehandicapte Nutzer müssen vorab der Buchung individuell mit der Geschäftsleitung vereinbart werden.
Bei gehörlosen Sportlern nimmt der Kanupark die Einweisung mittels eines Videos in Gebärdensprache vor. -
Kletterpark mit Adventure-Golf-Anlage am Markkleeberger See
- Am Paddelsteg 2, 04416 Markkleeberg
- 0151 15223586
- buchung@kletterparkmarkkleeberg.de
- www.kletterpark-markkleeberg.de
-
Öffnungszeiten
Kletterpark (April bis Oktober):
- Freitag 12.00-19.00 Uhr
- In den Schulferien (Sachsen): jeden Wochentag 11 - 19 Uhr
- Samstag/Sonntag/Feiertag: 10 - 19 Uhr
- letzte Kletterzeit: 2,5 Stunden vor Schließung der Anlage
- eingeschränkte Öffnungszeiten bei schlechter Witterung
Adventure-Golf-Anlage (April bis Oktober)
Die Schlägerausgabe erfolgt im angrenzenden Bistro „Marki Mark” zu den Zeiten:- Mittwoch bis Sonntag/Feiertag: 11.00-18.00 Uhr
- In den Schulferien (Sachsen): tägl. 11.00-18.00 Uhr
- Witterungsbedingte Änderungen der Öffnungszeiten sind möglich.
Hinweise zur Anmeldung:
Gruppen bis zu zehn Personen können zu jeder Zeit ohne Anmeldung zum Klettern vorbei kommen. Bei größeren Gruppen wird um Voranmeldung gebeten.Betreiber:
EGW Entwicklungsgesellschaft für Gewerbe und Wohnen mbH
Magdeborner Str. 1, 04416 MarkkleebergHinweise zur Barrierefreiheit
Eingangsbereich:
- stufenlos
Hinweise:
- 6 markierte Behindertenparkplätze auf dem benachbarten Parkplatz Auenhainer Plateau
- Vom Parkplatz führt ein direkter Weg auf die Anlage.
- Die Wege in der gesamten Anlage bestehen aus feinkörnigem Schotter.
- Zur Kasse & Information sowie zum Gastronomiekiosk führt eine Stufe. Die Mitarbeiter sind zumeist aber auf der Anlage anzutreffen bzw. bringen Speisen und Getränke heraus.
- Der WC-Container enthält kein barrierefreies WC.
- Blindenhunde sind erlaubt.
- Einige Bahnen der Adventure-Golf-Anlage sind barrierefrei.
-
Modellbaupark Auenhain
- Am Silberschacht 7, 04416 Markkleeberg
- Frank Wackernagel
- 034297 989711
- 0172 2771129
- 034297 989712
- webmaster@modellbaupark.de
- http://www.modellbaupark.de
-
Auf dem Auenhainer Plateau des Markkleeberger Sees durchqueren Gartenbahnen dampfend und schnaubend das Gelände und bieten gleichzeitig Mitfahrgelegenheit für Kinder und Erwachsene.
Das Schienennetz und die Anlagen werden stetig erweitert. Die Fahrt auf den Gartenbahnen führt über Brücken und durch Tunnel und gibt den Blick auf eine detailreich gestaltete Minieisenbahnwelt mit eigenem Bahnbetriebswerk, Häusern und Anlagen frei. Am Bahnhof „Silberschacht Markkleeberg” heißt es für Kinder und Erwachsene: einsteigen oder besser aufsteigen.Eisenbahnfans stehen fasziniert vor dem Bahnbetriebswerk und bestaunen den detailgetreu nachgebilderten Wasserturm und die beiden Wasserkräne zum Befüllen der Dampflokomotiven. Auf der Anlage wurden verschiedene Eisenbahnmodellanlagen und auch ein Teich für Schiffsmodelle angelegt. Eingebettet in den Modellbaupark wurden auch Truck-, Trail- und Modellbuggystrecken. Hobby-Modellbauer kommen an der Ausstellung und der Werkstatt der Vereinsmitglieder nicht vorbei und freuen sich, wenn hier die Gelegenheit zum Fachsinpeln besteht,
Optischer Anziehungspunkt des Modellbauparks ist der Originalzug der Deutschen Bahn mit Speise- und Schlafwagen. Mehrfach im Jahr finden im Modellbaupark Sonderveranstaltungen wie das An- und Abdampfen oder auch das Lichterfest statt, die regelmäßig viele Gastfahrer mit ihren Bahnen nach Markkleeberg locken.
Öffnungszeiten
April bis Oktober:
Mittowch bis Freitag 13.00-18.00 Uhr
Samstag und Sonntag 10.00-18.00 Uhr
feiertags 10.00-18.00 UhrHinweise zur Barrierefreiheit
- hauseigener Parkplatz
- Mitfahrgelegenheit mit der Gartenbahn für Rollstuhlfahrer und Begleiter mittels spezieller Aufstellplattform für den Rollstuhl
- hauseigener Parkplatz.
- Blindenhunde sind erlaubt
- Der Rundweg ist barrierefrei gestaltet und die Gleisanlagen sind barrierefrei überwindbar.
- ein barrierefrei nutzbares WC ist in Planung
Angaben zum WC:
- Türbreite: 53 cm