Sprungziele

Ausbildung & Praktikum

Erfahren Sie hier mehr zu Ausbildung und Praktika bei der Stadt Markkleeberg.

Ausbildung zur/zum Verwaltungsangestellten

Die Stadtverwaltung Markkleeberg sucht jedes Jahr zwei junge Leute mit Tatendrang, Engagement, Eigeninitiative und einem Gespür dafür, mit Menschen umzugehen, die in den Ämtern der Stadtverwaltung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten ausgebildet werden. In einer dreijährigen Ausbildungszeit lernen sie die vielfältigen Aufgaben einer kommunalen Verwaltung kennen und erhalten Einblicke in die Stadtpolitik.

Aktuelle und ehemalige Auszubildende der StadtverwaltungFoto: Stadt Markkleeberg
  • Welche Voraussetzungen sollten Bewerber mitbringen?
  • Was erwartet mich noch während der Ausbildung?
  • Wo sind die Ausbildungsstellen ausgeschrieben?

Ich bin interessiert!
Wie bzw. wo kann ich mich bewerben?

Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung und ein persönliches Kennenlernen!

Ansprechpartner zum Thema Ausbildung

Stefan Pippow-Jansch

Mitarbeiter im Bereich "Personal und Organisation" (Hauptamt)

Praktika

Weiterhin bietet die Stadtverwaltung Markkleeberg im Rahmen der Schule, eines Studiums, einer Aus- bzw. Weiterbildung oder einer Umschulung die Möglichkeit an, ein Praktikum zu absolvieren.

  • Welche Einsatzbereiche bietet die Stadtverwaltung als Praktikum?
  • Was muss in eine Praktikumsbewerbung?

Ansprechpartnerin zum Thema Praktikum

Sandra Schelske

Mitarbeiterin im Bereich "Personal und Organisation" (Hauptamt)

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.