Betreutes Wohnen in der Markkleeberger Sonnesiedlung
Im Alter wird das Leben in der eigenen Wohnung manchmal beschwerlich. Dann müssen sich Senioren und ihre Angehörigen nach geeigneten anderen Wohnformen umsehen. Das „Betreute Wohnen”, eine Kombination von Wohnraum und Service für den dritten Lebens- abschnitt, bildet eine Alternative zu Alten- und Pflegeheimen. Die Markkleeberger Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH verfügt über zwei Objekte für das betreute Wohnen.
Im Gebäude Sonnesiedlung 2-8 befinden sich 47 Wohnungen, in der Nr. 1-7 stehen 27 Wohnungen und in Nr. 9-15 stehen 30 Wohnungen zur Verfügung. Es sind abgeschlossene Wohnungen, vornehmlich für eine oder zwei Personen, die nach Lage, Zuschnitt und Ausstattung den Bedürfnissen älterer und behinderter Menschen entsprechen.
Bei Bedarf werden den Bewohnern hauswirtschaftliche und gesundheitliche Pflegeleistungen angeboten bzw. vermittelt.Alle Wohnungen verfügen über Balkon bzw. Terrasse.
Auch eine Anschlußmöglichkeit für ein Notruftelefon ist in jeder Wohnung vorhanden. Das alle Hausaufgänge über einen Personenaufzug verfügen, versteht sich von selbst.
Die Wohnungsgrößen variieren in der Regel zwischen 34 und 60 qm, eine Wohnung hat eine Größe von 110 qm und ist besonders für eine Familie mit pflegebedürftigen Kindern gedacht. Gemeinschaftsräume für einen Plausch, eine hauseigene Gemeinschaftsterrasse mit Ruheplätzen im Grünen, die in der schönen Jahreszeit zum Gespräch und Verweilen einladen, gehören ebenso dazu, wie eine Sozialstation des DRK, eine Arztpraxis für Allgemeinmedizin, eine Praxis für Physiotherapie, sowie kleine Dienstleistungseinrichtungen, wie Frisör, Kosmetik, Fußpflege, Bäcker und Damenmaßschneider, die sich jeweils im Erdgeschoß der Gebäude befinden. Für Besuch, der über Nacht bleiben möchte, stehen zwei Gästezimmer mit je zwei Schlafgelegenheiten zur Verfügung.
Weitere Besonderheiten im Umfeld dieser Wohnanlagen sind die unmittelbare Nähe zum Haltepunkt der Buslinie, die Verkehrsberuhigung in Gebäudenähe, Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen und eine Apotheke.