Sportanlagen
Ob Beachvolleyballfelder, Multisportanlage, Kegelbahn, Sporthalle, Sportplatz, Sportbad oder Tennisplatz – in Markkleeberg gibt es verschiedene Sportanlagen. Sie können diese rechts nach den verschiedenen Arten filtern.
Nähere Informationen zum Sport in Markkleeberg:
-
Stadtverwaltung Markkleeberg – Amt für Bildung und Soziales (Bereich Schulen, Kindertagesstätten und Sport)
- Hermann-Landmann-Straße 2, 04416 Markkleeberg
- 0341 3533247
- 0341 3533249
-
Am Auenhainer Strand steht ein Beachvolleyballfeld Strandbesuchern zur Verfügung. Reservierungsanfragen nimmt die ALL-on- SEA Wassersportschule am Markkleeberger See entgegen.
Kontaktinformationen
ALL-on-SEA Wassersportschule am Markkleeberger See
Bootssteig 1
04416 MarkkleebergÖffnungszeiten
April-Oktober täglich ab 10.00 Uhr bis Sonnenuntergang
Am Nordstrand des Cospudener Sees, an der Hacienda Cospuden, befinden sich mehrere Beachvolleyballfelder, welche direkt vor Ort reserviert werden können.
Kontaktinformationen
Freizeitcampus
Cospudener See/Lauersche Straße LeipzigDer TSV 1886 Markkleeberg vermietet seine beiden Beachvolleyballfelder nur an Dauernutzer mit mindestens 3 Monaten Mietzeit oder für Turniere und Events. Ansprechpartner ist der Leiter der Sektion Beachvolleyball Jens Linke.
Kontaktinformationen
TSV 1886 Markkleeberg Sektion Beachvolleyball
Jens Linke
Mönchereistraße 4
04416 Markkleeberg- Bowling-Bahn „Straßenbahn”
- Städtelner Straße 80, 04416 Markkleeberg
- 0341 3582340
- 0341 3586385
- https://bowlingcenter.de
Bei der „Bowlingbahn” handelt es sich um eine Bowling-Meisterschaftsanlage nach A.B.C.-Norm, die in jeder Hinsicht behindertengerecht erbaut wurde.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag ab 15.00 Uhr
Sa., So. und an Feiertagen ab 10.00 UhrAusstattung
- 20 Bowlingbahnen,
- 12 Billardtische, Dartanlage, Snooker-Tisch und Spielautomaten,
- Gastraum für 60 Personen, Biergarten für 80 Personen
Hinweise zur Barrierefreiheit
Eingangsbereich:
- stufenlos, Türbreite: 91 cm
- Steigung der Rampe: 10 %
Angaben zum WC:
- Türbreite: 98 cm
- Platz links neben dem WC: 100 cm und davor: 175 x 180 cm
- Stützgriff links klappbar
Hinweise:
- 2 markierte Behindertenparkplätze auf hauseigenem Parkplatz
- Rampe zur Bowlingbahn vorhanden
Die kleine Bowlinganlage in der „Bowlingbar“ erfreut sich vor allem im Kinder- und Seniorensport großer Beliebtheit.
Ausstattung
- 3 Bowlingbahnen
- 3 Billardtische
- Dart und Spielautomaten
- Gastraum für 60 Personen
- Freisitz für 30 Personen
Hinweise zur Barrierefreiheit
Diese Einreichung wurde noch nicht auf Barrierefreiheit untersucht.
Die Sporthalle Rathausstraße wurde komplett saniert und vergrößert im Juni 2011 zur Nutzung übergeben. Hauptsächlicher Hallennutzer ist der Turnverein Markkleeberg 1871 e.V.. Er hat hier auch seine Geschäftsstelle. Neben dem Turn-Training finden hier auch Übungsstunden der Rehasport- und Gymnastikgruppen statt.
- behindertengerechte Einfeldsporthalle
- 30m x 18 m, Hallenhöhe 7 m,
- keine Zuschauerplätze
Innenausstattung:
- 2 Umkleideräume mit Sanitäreinrichtungen, Umkleide- und Sanitärraum für gehandicapte Sportler, 2 Geräteräume
- Die Halle ist mit sämtlichen Geräten für das Kunstturnen ausgestattet: Ringe, Reck, Schwebebalken, Pauschenpferd, Barren, Bodenturnfläche etc.
Außenanlagen:
keine
Betreiber
Stadtverwaltung Markkleeberg
Öffnungszeiten
während des Trainingsbetriebs der Vereine und nach Vereinbarung
Hinweise zur Barrierefreiheit
Angaben zum WC:
- Türbreite: 105 cm
- Platz links neben dem WC: 115 cm, rechts: 110 cm und davor: 390 x 170 cm
- Stützgriffe vorhanden
Hinweise:
- 1 markierter Behindertenparkplatz auf hauseigenem Parkplatz.
- Alternativeingang für Rollstuhlfahrer über Eingang mit Rampe.
- Behinderten-WC kann nur durch den TV markkleeberg 1871 e.V. von außen geöffnet werden.
- Jahnturnhalle
- Schulstraße 11, 04416 Markkleeberg
- 0341 35330
- gsm-m@web.de
- http://www.grundschule-markkleeberg-mitte.de
Betreiber
Stadtverwaltung Markkleeberg
Öffnungszeiten
7.30-21.30 Uhr
nach Schulbetrieb steht die Halle dem Vereinssport zur Verfügung
Hinweise zur Barrierefreiheit
Eingangsbereich:
5 Stufen: 21 cm hoch
Türbreite: 78 cm
Angaben zum WC:
- Türbreite: 57 cm
- Platz links neben dem WC: 28 cm, rechts: 20 cm und davor: 80 x 35 cm
Hinweise:
- Blindenhund nach Absprache mit Beteiligten und Stadt Markkleeberg
- Pflastersteine bis zur Turnhalle
- Kegelbahn am Sportplatz Möncherei
- Mönchereistraße 4, 04416 Markkleeberg
- Birgit Holtz (TSV 1886 Markkleeberg)
- 0341 3383147
- tsv1886markkleeberg@gmail.com
- https://www.tsv1886markkleeberg.de/sektionen_kegeln.html
Die Zweibahnanlage wird sehr stark von Vereins- und Abokeglern frequentiert, sodass nur wenige Termine für andere Interessenten zur Verfügung stehen. Die Kosten für die Nutzung der Bahn betragen wochentags bis 14.00 Uhr 3 €, an Wochenenden 8,70 € pro Bahn und Stunde. Für Anfragen steht Frau Birgit Holtz montags, dienstags und donnerstags zwischen 9.00 und 14.00 Uhr zur Verfügung.
Erreichbarkeit der Geschäftsstelle
Dienstag und Donnerstags 9.00-14.00 Uhr
Ausstattung
- 2 Bahnen mit Aufstellautomatik
- Gaststätte auf dem Gelände
Hinweise zur Barrierefreiheit
Diese Einrichtung wurde noch nicht auf Barrierefreiheit untersucht.
1996 nahmen Markkleebergs Sportbegeisterte die neugebaute Dreifelderturnhalle in der Städtelner Straße in Besitz. Nach Bedarf in drei Felder teilbar, wird die Halle optimal für die verschiedensten Sportarten im Schul- und Vereinssport genutzt. Eine Tribüne mit 300 fest installierten Sitzen machen sie für Wettkämpfe und Sportfeste begehrt.
Innenausstattung
- behindertengerechte Dreifelder-Halle (45 x 27 m), teilbar in drei Felder zu je 15 x 27 m
- Hallenhöhe 7 m
- Eingangshalle 70m²
- Mehrzweckraum, Gymnastikraum, 6 Umkleideräume mit Sanitäreinrichtungen, Geräteräume
- Tribüne für 300 Zuschauer (fest installiert)
Außenanlagen
- Kleinsportanlage, Kleinfeld-Rasenplatz (30 x 60 m)
- 2 Volleyball-Hartplätze,
- Basketball-Übungsplatz
- Weitsprunganlage
- 60 m Sprint-Laufbahn
Betreiber
Stadtverwaltung Markkleeberg
Hinweise zur Barrierefreiheit
Angaben zum WC:
- Türbreite: 93 cm
- Platz links neben dem WC: 57 cm; rechts: 45 cm und davor: 145 x 115 cm
- Stützgriffe links und rechts klappbar
- Sportbad Markkleeberg
- Rathausstraße 29, 04416 Markkleeberg
- 0341 354209010
- info@sportbad-markkleeberg.de
- https://sportbad-markkleeberg.de
Mit einem 10 x 25 Meter großen Becken, das wahlweise in vier Standard- oder fünf Übungsbahnen teilbar ist, bietet das Sportbad Markkleeberg beste Bedingungen für Schwimmsport und Badevergnügen. Durch die stufenlose Verstellbarkeit des Beckenbodens auf einer Fläche von 10 x 10 Metern bis zur Ebenerdigkeit ist sowohl die barrierefreie Nutzung als auch die Durchführung von Wassergymnastik und Schwimmlernkursen möglich.
Das Sportbad Markkleeberg wurde in und an das ehemalige Bahnhofsgebäude gebaut und verfügt dank seiner Zentrumslage über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung durch mehrere S-Bahn- und Buslinien.
Tickets
Einen Ticketautomaten finden Sie am Eingang des Sportbades. Neben Einzel- und Familienkarten gibt es auch Zehnertickets. Letztere gelten für den zehnmaligen Besuch des Sportbads und sind auch in der gegenüberliegenden Tourist-Information (Rathausstraße 22) erhältlich.
Hinweise zur Barrierefreiheit
Angaben zum Aufzug
- Türbreite: 95 cm,
- Innenbreite: 100 cm, Innentiefe: 140 cm
- Höhe der Bedienelemente: innen 97 cm, außen 110 cm
Hinweise
- 2 markierte Behindertenparkplätze auf hauseigenem Parkplatz
- Blindenschrift an allen Hinweisschildern im Bad
- Dusche mit Duschsitz und flexibler Brause
- beidseitig entriegelbare Liege in Umkleidekabine
- stufenlose Verstellbarkeit des Beckenbodens auf einer Fläche von 10 x 10 Metern bis zur Ebenerdigkeit
- Hebevorrichtung in das Schwimmbecken mit schwenkbarem Sitz
Der Hallenkomplex besteht aus einer umfassend sanierten Einfeld-Halle sowie einer angebauten Zweifeld-Halle und liegt unmittelbar neben dem Gymnasium Rudolf-Hildebrand-Schule. Die Sporthallen dienen dem Schulsportunterricht des Gymnasiums und darüber hinaus auch dem Vereins- und Freizeitsport.
Innenaustattung:
- Einfeld-Halle (10x18m), Zweifeld-Halle (22 x 44 m, teilbar in 2 Felder von 22 x 18 m und 22 x 26 m)
- Hallenhöhe 7 m,
- Gymnastikraum, 4 Geräterräume,10 Umkleideräume mit Sanitäreinrichtungen
- keine Zuschauerplätze
Außenanlagen:
- Kunstrasen-Spielfeld (Großfeld)
- 100 m-Sprint-Laufbahn
- Kleinspielfeld
Betreiber
Stadtverwaltung Markkleeberg
Hinweise zur Barrierefreiheit
Angaben zum WC:
- Türbreite 93 cm
- Platz links neben dem WC: 63 cm, rechts: 95 cm und davor: 243 x 140 cm
- Stützgriff rechts klappbar
Hinweise:
- markierter Behindertenparkplatz auf hauseigenem Parkplatz
- Blindenhund erlaubt
- Nebeneingang: 1 Stufe, 13 cm hoch
Innenausstattung
- behindertengerechte Einfeld -Sporthalle (27 x 15 m)
- Hallenhöhe 7 m
- Geräteraum, 2 Umkleideräume und Sanitäreinrichtungen
- keine Zuschauerplätze
Außenanlagen
- 3-Feld-Beachvolleyballanlage
- Kleinfeldfußball
- Kletterwand
- Schachfeld
- Fitnesskraftsportgerät
- Tischtennisplatte
- großer Kinderspielplatz
- ausreichend Parkplätze
Weitere Informationen zur Sporthalle
- Vereinssitz des SV Gaschwitz 09
- Friedrich-Ludwig-Jahn-Gedenkstein
Betreiber
Stadtverwaltung Markkleeberg
Öffnungszeiten
Mo. bis Fr. ab 17.00 Uhr
Sa., So. ab 10.00 UhrHinweise zur Barrierefreiheit
Angaben zum WC:
- Türbreite: 94 cm
- Platz links neben dem WC: 105 cm,rechts: 35 cm und davor: 175 x 160 cm
- Stützgriffe links und rechts klappbar
Hinweise:
- hauseigener Parkplatz.
- Blindenhund erlaubt, aber nur bis zum Spielfeld der Turnhalle.
Betreiber
Stadtverwaltung Markkleeberg
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung entsprechend der Nutzungszeiten
Hinweise zur Barrierefreiheit
Angaben zum WC:
- Türbreite: 95 cm
- Platz links neben dem WC: 160 cm, rechts: 15 cm und davor: 145 x 285 cm
- Stützgriff links klappbar
Hinweise:
- Alternativeingang für Rollstuhlfahrer über Rampe neben Eingang.
- Blindenhund erlaubt
- Seiteneingang wird für Sportgruppen genutzt, 3 Stufen mit einer Höhe von 20 cm mit Handlauf beidseits.
Innenausstattung
- Einfeld-Sporthalle (27 x 15 m)
- Hallenhöhe 7 m
- Eingangshalle, 2 Umkleideräume und Sanitäreinrichtungen
- keine Zuschauerplätze
Außenanlagen
- Weit- und Hochsprunganlage
- 60 m Sprint-Laufbahn
- Kleinspielfeld 22 x 44 m
- Gymnastikrasen
Betreiber
Stadtverwaltung Markkleeberg
Öffnungszeiten
zum Schulbetrieb und zum Trainingsbetrieb (Mo.-Fr. ab 17.00 Uhr)
Hinweise zur Barrierefreiheit
Angaben zum WC:
- Türbreite: 57 cm
- Platz links neben dem WC: 30 cm, rechts: 53 cm
Hinweise:
- Blindenhund erlaubt
- Sportplatz über Rasengittersteine erreichbar
- Eingang zur Turnhalle mit leichtem Gefälle
Betreiber
Stadtverwaltung Markkleeberg
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung
Hinweise zur Barrierefreiheit
Angaben zum WC:
- Türbreite: 59 cm
- Platz links neben dem WC: 31 cm, rechts: 30 cm und davor: 99 x 63 cm
Hinweise:
- Alternativeingang für Rollstuhlfahrer hinter Turnhalle
- Blindenhund erlaubt
- 6 Stufen mit einer Höhe von je 17,0 cm bis zur Einrichtung
Fußballstadion
mit Rasenfußballplatz, 650 überdachten Sitzplätzen auf der Tribüne, 855 Sitzplätzen auf dem Damm, 4.000 Stehplätzen im Stadionoval
Leichtathletikstadion
- 2 Fußballfelder
- Hartplatz für Fußball (mit Beleuchtung)
- Hartplatz für Basket- und Volleyball (mit Beleuchtung)
- sechsspurige Kunststofflaufbahn
- Wurf- und Sprunganlage
- 300 Sitzplätze auf der Tribüne
- 2.000 Stehplätze im Stadionoval
Funktionsgebäude
mit Turn- und Gymnastikraum, Umkleideräumen und Sanitäranlagen, Clubraum und Gaststätte „Sportcasino Markkleeberg” (Fremdpächter)
Im Funktionsgebäude befinden sich die Geschäftsstellen der beiden ortsansässigen Vereine Kickers 94 Markkleeberg e. V. (Tel. 0341 3582440) und TSG Markkleeberg von 1903 e. V. (Tel. 0341 3542959).
Öffnungszeiten
zu den Trainings- und Wettkampfzeiten der ortsansässigen Sportvereine
Betreiber
Stadtverwaltung Markkleeberg
Hinweise zur Barrierefreiheit
Eingangsbereich
- 12 Stufen: 17 cm hoch, Handlauf rechts,
- Türbreite: 105 cm
- Steigung der Rampe: 10%
Angaben zum WC
- Türbreite: 83 cm,
- Platz links neben dem WC: 90 cm, rechts: 16 cm und davor: 160 x 190 cm
- Stützgriff links klappbar
Angaben zum Aufzug
- Türbreite: 90 cm,
- Innenbreite:105 cm, Innentiefe: 170 cm
- Höhe der Bedienelemente: innen 95 cm, außen 90 cm
Hinweise
- hauseigener Parkplatz
- Blindenhund erlaubt
- 12 Stufen mit einer Höhe von je 17,0 cm bis in die Umkleidekabinen, die sich im Untergeschoss befinden
- Rampe bis zum Eingang der Umkleidekabine vorhanden
- Weg von den Umkleidekabinen zum Sportplatz mit leichtem Gefälle und 35 Stufen mit einer Höhe von je 16,0 cm
- behindertengerechte Toilette im Hauptgebäude des Sportparks (1. OG), zu erreichen über Fahrstuhl, der sich an der Rückseite des Gebäudes befindet
- Lautsprecheransage im Aufzug, Bedienelemente im Aufzug in Brailleschrift, Höhe der Wechselsprechanlage im Aufzug: 105,0 cm
- Sportplatz des Gymnasiums „Rudolf-Hildebrand-Schule”
- Mehringstraße 6, 04416 Markkleeberg
- sekretariat.rhs@t-online.de
- https://www.rudolf-hildebrand-schule.de
Kleinspielfeld und Großspielfeld
Beide Plätze sind Kunstrasenplätze. Das Großspielfeld (auch teilbar in zwei Kleinspielfelder) ist für Fußballspiele vorgesehen.
Auf dem Kleinspielfeld können folgende Sportarten ausgeübt werden:- Volleyball
- Handball
- Fußball
- Basketball
- Tennis
- Badminton
- Hochsprung
- Weitsprung
- Kugelstoßen
Östlich des vorhandenen Großspielfeldes wurden vier Laufbahnen (1,2 x 120 Meter) angelegt. Diese sind mit einem Kunststoffbelag versehen.
Öffnungszeiten
entsprechend Schul-, Trainings- und Wettkampfzeiten
Betreiber
Stadtverwaltung Markkleeberg
Hinweise zur Barrierefreiheit
Angaben zum WC
- Türbreite: 93 cm
- Platz links neben dem WC: 18 cm,
- rechts: 95 cm und davor: 243 x 140 cm
- Stützgriffe rechts klappbar
Hinweise
- 2 markierte Behindertenparkplätze auf hauseigenem Parkplatz
- Alternativeingang für Rollstuhlfahrer über Eingangstor am Eingang Turnhalle
- Blindenhund erlaubt
- Tür zum Sportplatz: 100 cm breit 11 Stufen zum Sportplatz 14 cm hoch mit Gefälle, Pflaster und Asphalt
- Fußballfeld eingezäunt, Tür zweiflüglig 200 cm breit
- Weg zum Basketballplatz asphaltiert
Sportplatz mit 60 m Sprint-Laufbahn, Weit- und Hochsprunganlage, Kleinspielfeld, Gymnastikrasen
Sporthalle unmittelbar angrenzend
Betreiber
Stadtverwaltung Markkleeberg
Hinweise zur Barrierefreiheit
Die Sportanlage wurde noch nicht auf Barrierefreiheit untersucht.
- Sportplatz Möncherei
- Mönchereistraße 4, 04416 Markkleeberg
- 0341 3533-0
- https://www.tsv1886markkleeberg.de
Sportplatz mit zwei Rasen-Großspielfeldern, ein Kunstrasen-Kleinspielfeld, zwei Beach-Volleyball-Felder und drei Tennisplätze
Funktionsgebäude mit Umkleideräumen und Sanitäreinrichtungen, Kegelbahn, Vereinsraum
Im Funktionsgebäude befindet sich die Geschäftsstelle des ortsansässigen Vereins TSV 1886 Markkleeberg e. V. (Tel. 0341 3383147).
Öffnungszeiten
zu den Trainings- und Wettkampfzeiten des ortsansässigen Vereins
Betreiber
Stadtverwaltung Markkleeberg
Hinweise zur Barrierefreiheit
Eingangsbereich
- 3 Stufen: 17 cm hoch, Türbreite: 92 cm
Angaben zum WC
- Türbreite: 55 cm
- Platz links neben dem WC: 26 cm, rechts: 32 cm und davor: 86 x 22 cm
Hinweise
- Blindenhund erlaubt
- Vereinsgebäude: Eingangbereich mit 3 Stufen
- Umkleide, WC neben der Kegelbahn zum Sportplatz – Zugang ebenerdig und asphaltiert
- Der Eingangsbereich zum Spielfeld ist ca. 200 cm breit.
Sportplatz mit Rasenfußballfeld
Funktionsgebäude mit Umkleideräumen und Sanitäreinrichtungen, Kegelbahn, Kraft- und Clubraum
Die Geschäftstelle des SV „ Eiche” Wachau e. V. befindet sich im Funktionsgebäude.
Öffnungszeiten
zu den Trainings- und Wettkampfzeiten des ortsansässigen Vereins
Betreiber
Stadtverwaltung Markkleeberg
Hinweise zur Barrierefreiheit von Vereinsgebäude bzw. Umkleideräume
Eingangsbereich:
- 2 Stufen: 22 cm hoch, Türbreite: 80 cm
Angaben zum WC
- Türbreite: 71 cm
- Platz links neben dem WC: 10 cm, rechts: 22 cm und davor: 88 x 92 cm
Hinweise
- Blindenhund erlaubt
- Eingangstor zweiflügelig, Splittweg mit Steigung danach Betonpflasterweg
- Eingangstür zwischen Umkleideräumen und Spielfeld: 103 cm breit
Anlage mit 3 Plätzen, Umkleideräumen und Sanitäranlagen
Tennisplatz des TSV 1886 Markkleeberg e. V.
Öffnungszeiten
Termine mit dem Platzverantwortlichen des TSV 1886 Markkleeberg e. V. vereinbaren!
- Tennisplatz des Tennisclubs Markkleeberg e. V.
- Bornaische Straße 210, 04416 Markkleeberg
- Tennisclub Markkleeberg e. V.
- 034299 76051
Hinweis
Platzverantwortlicher des Tennisclubs Markkleeberg e. V.: Herr Hage
Öffnungszeiten
Fr. 15.00-20.00 Uhr
Sa./So. 8.00-19.00 UhrTermine mit dem Platzverantwortlichem Herrn Hage vereinbaren!