Abfall und Wertstoffe
Hier haben wir die Standorte der Papierkörbe im Stadtgebiet in einer Übersicht zusammengefasst. In Klammern dahinter finden Sie die Anzahl der dort zur Verfügung stehenden Körbe.
Die Stadtverwaltung Markkleeberg kümmert sich um die Papierkörbe im Stadtgebiet (in alphabetischer Reihenfolge):
agra-Park
- Gesamter Park (Markkleeberger Seite) (17 Papierkörbe)
- Spielplatz (1)
- Hundetoiletten (2)
Alt Oetzsch
- Spielplatz-Durchgangsweg (3)
Alte Ziegelei
- Ende Alte Ziegelei – Pleißendamm (1)
Am Festanger
- beidseitig auf Grünfläche (2)
Am Wasserturm
- Spielplatz (1)
An der Hohle
- auf dem Spielplatz (1)
August-Bebel-Siedlung
- Sitzgruppe am Teich (1)
Bonhoeffer Platz
- Bankgruppen an der Südseite des Gehweges Kirche (2)
Bornaer Chaussee
- LVB-Haltestelle, Kreuzung Markkleeberger Straße – beidseitig (2)
- LVB-Haltestelle – Ostseite (1)
- LVB-Haltestelle – Westseite (1)
- LVB-Haltestelle „Silberschacht” – beidseitig (2)
Bornaische Straße
- LVB-Haltestelle „Virchowstraße” (1)
Borngasse
- an Sitzgruppe (1)
Cröbernsche Straße
- Vor Brücke Pleißendamm (1)
Dölitzer Straße
- Pleißedamm/Westphalsches Haus (1)
Dösener Straße
- Radweg/Fußweg Weinteichsenke (hinter Friedhof und Mitte Richtung Brücke) (2)
- Bankgruppe, Beginn Gewerbegebiet, neuer Radweg (1)
Energiestraße
- LVB-Haltestelle „Energiestraße” – beidseitig (2)
Eulenberg
- Fußweg zwischen Asternweg – Am Feldrain Höhe Spielplatz (1)
- Sitzgruppe Spielplatz Asternweg nördlich (1)
- Fußweg zw. Ligusterring u. Neusässer Str. (Grünstreifen) (1)
- LVB – Haltestelle Freiburger Allee – Kita (1)
- Sitzgruppe an Radweg und Fußweg Koburger Straße (1)
- Sitzgruppe Ecke Eulenbergallee/Neusässer Straße (2)
- Sitzgruppe Grünstreifen Ecke Blumenweg (1)
- Spielplatz Mühle (1)
- Spielplatz Nelkenplatz (1)
- Sitzgruppe Freiburger Allee – Blumenweg (1)
- LVB-Haltestelle „AWO” (1)
- Durchgangsweg vom Kaiserweg zum Hopfenweg (1)
„Eissporthalle” Ost
- am Radweg vor der „Eissporthalle” (1)
Eulenbergallee
- LVB-Haltestelle „Am Eulenberg” (1)
Freiburger Allee
- Ecke Neusässer Straße (1)
- Ecke Eulenbergallee Sitzgruppe (1)
Friedrich-Ebert-Straße
- LVB-Haltestelle „Parkstraße” – Wartehäuschen (aufgrund einer Baustelle derzeit: 0)
Gladiolenweg
- Spielplatz zwischen Sonnenweg und Blumenweg (2)
Goethestraße
- Spielplatz (1)
Hauptstraße
- LVB-Haltestelle Kleine Aue – beidseitig (2)
- Grünfläche Cröbernsche Straße (1)
- LVB-Haltestelle „Bahnhof Gaschwitz” – beidseitig (2)
- LVB-Haltestelle „Am Park” – beidseitig (2)
- LVB - Haltestelle „Seenallee” – beidseitig (2)
Hemminger Bogen
- Spielplatz auf Grünfläche (1)
Kaiserweg
- Eingang Marktkauf an Bankgruppe (1)
Kirchplatz Wachau
- auf Freifläche und an der Bankgruppe (3)
Kleine Aue
- Ende Straße Kleine Aue – Pleißendamm (1)
- Sitzgruppe Festplatz (1)
Koburger Straße
- Forsthaus Raschwitz Parkplatz/LVB-Haltestelle (1)
- LVB-Haltestelle an der WAMA - beidseitig (2)
- LVB-Haltestelle „Gautzscher Platz” beidseitig (2)
- Treppe zur Pfarrgasse (1)
- LVB-Haltestelle „Damhirsch”/„Gemeindeamt” – beidseitig (2)
Körnerplatz
- Zwei Bankgruppen – Am Volksgut (1)
Krobitzschstraße
- Grünfläche Mühlstraße (1)
Markkleeberger Straße
- LVB-Haltestelle „Schule” (1)
Mönchereistraße
- Ecke Kirchstraße (1)
Neue Harth
- Grünfläche vor Brücke (1)
Rathausplatz
- Hundetoilette (1)
Rathausstraße
- zwischen Raschwitzer Straße und Hauptstraße (7)
- Ecke Südstraße, Freifläche neben Bank (1)
- Fahrradunterstand vor Brücke (1)
- Ecke Friedrich-Ebert-Straße, ehemals Kleines Wasserbecken (aufgrund einer Baustelle derzeit: 0)
- Busbahnhof Bahnseite (1)
- LVB-Haltestelle „Rathausgalerie” (1)
- Parkplatz gegenüber Rathausgalerie (1)
- Ecke Bauvereinsstraße (1)
- Grünfläche zw. Havemann- und Luxemburg-Straße (1)
Rudolf-Breitscheid-Straße
- LVB-Haltestelle „Forsthaus” – beidseitig (2)
Schillerplatz
- LVB-Haltestelle und Bankgruppe auf Platz (3)
Seenallee
- Ecke Städtelner Straße auf Grünstreifen (1)
Sonnesiedlung
- Bankgruppe auf Freifläche am Netto-Markt (1)
Spiel- u. Sportplatz
- Spielplatz auf Sportplatzgelände und Sportplatz (3)
Städtelner Straße
- LVB-Haltestelle „Poseidon” – Sportpark (1)
- Multispielanlage (1)
Südplatz
- Sitzgruppe um Baum (1)
Verlängerte Rilkestraße
- Radweg an 1 und 3 Bankgruppen (1)
Wachauer Straße
- LVB-Haltestelle „Auf der Höhe” (1)
Weinteichsenke
- Radweg zwischen Rilkestraße und Gewerbegebiet (1)
Zöbigkerstraße
- LVB-Haltestelle „An der Harth” (1) plus Hundetoilette am neuen Radweg (1)
- LVB-Haltestelle „Holunderweg” (1)
- LVB-Haltestelle „S-Bahnhof Städteln” – beidseitig (2) inkl. Grünfläche an der Hauptstraße (1)
Die Entwicklungsgesellschaft für Gewerbe und Wohnen kümmert sich um die Papierkörbe auf Markkleeberger Gebiet an den Seen und im Gewerbegebiet Wachau.
Cospudener See
- zwischen Gymnasium und Gemarkung Zwenkau (41 Papierkörbe)
Markkleeberger See
- um den gesamten See (79)
- Kanupark (12)
Gewerbegebiet Wachau
- im gesamten Gewerbegebiet (8)