Sprungziele

Spielplätze

Spielen, toben, klettern – in Markkleeberg gibt es zahlreiche kleine Spielplätze, an den Seen, in den Parks oder in der Stadt. Sie sind beliebte Treffpunkte für Familien mit Kindern.

Eine Lageübersicht aller Spielplätze finden Sie im digitalen Ortsplan von Markkleeberg.

Die Spielplätze wurden auf barrierefreie Erreichbarkeit untersucht. Die entsprechenden Hinweise erreichen Sie über den Link beim jeweiligen Spielplatz in der nachfolgenden Tabelle. 

A
Abenteuerspielplatz am Markkleeberger See
  • An der Pleiße / südlicher Uferrundweg, 04416 Markkleeberg
  • Betreiber: EGW Entwicklungsgesellschaft für Gewerbe und Wohnen mbH
  • 034297 7080
M
Multisportanlage
  • Städtelner Straße/Ecke Seenallee, 04416 Markkleeberg
S
Spielplatz agra-KinderReich
  • Im Dölitzer Holz, 04092 Leipzig
  • Betreiber: Stadt Leipzig, Amt für Stadtgrün und Gewässer
Spielplatz Alt-Oetzsch
  • Alt-Oetzsch, 04416 Markkleeberg
  • Betreiber: Stadtverwaltung Markkleeberg
  • 0341 35330
Spielplatz am Hafen Zöbigker
  • Hafenstraße, 04416 Markkleeberg
  • Betreiber: Pier 1 GmbH & Co KG
  • 0341 356510
Spielplatz am Oststrand des Cospudener Sees
  • Ostuferweg, 04416 Markkleeberg
  • Betreiber: Stadtverwaltung Markkleeberg
  • 0341 35330
Spielplatz am Sportplatz Gaschwitz
  • Hauptstraße, 04416 Markkleeberg
  • Betreiber: Stadtverwaltung Markkleeberg
  • 0341 35330
Spielplatz Am Wasserturm 1
  • Zwenkauer / Böhlener / Städtelner Straße, 04416 Markkleeberg
  • Betreiber: Stadtverwaltung Markkleeberg
  • 0341 35330
Spielplatz Am Wasserturm 2
  • Wasserturmstraße, 04416 Markkleeberg
  • Betreiber: Stadtverwaltung Markkleeberg
  • 0341 35330
Spielplatz Asternweg (Eulenberg)
  • Asternweg, 04416 Markkleeberg
  • Betreiber: Stadtverwaltung Markkleeberg
  • 0341 35330
Spielplatz Blumenweg (Eulenberg)
  • Blumenweg, 04416 Markkleeberg
  • Betreiber: Stadtverwaltung Markkleeberg
  • 0341 35330
Spielplatz Gladiolenweg (Eulenberg)
  • Gladiolenweg, 04416 Markkleeberg
  • Betreiber: Stadtverwaltung Markkleeberg
  • 0341 35330
Spielplatz Goethestraße
  • Goethestraße, 04416 Markkleeberg
  • Betreiber: Stadtverwaltung Markkleeberg
  • 0341 35330
Spielplatz Großstädteln
  • Straße des Aufbaus, 04416 Markkleeberg
  • Betreiber: Stadtverwaltung Markkleeberg
  • 0341 35330
Spielplatz Hemminger Bogen (Eulenberg)
  • Hemminger Bogen, 04416 Markkleeberg
  • Betreiber: Stadtverwaltung Markkleeberg
  • 0341 35330
Spielplatz im agra-Park
  • 04416 Markkleeberg
  • Betreiber: Stadtverwaltung Markkleeberg
Spielplatz im Kanupark am Markkleeberger See
  • Wildwasserkehre 1, 04416 Markkleeberg
  • Betreiber: Stadtverwaltung Markkleeberg / Kanupark
  • 034297 141291
Spielplatz im Seepark Auenhain
  • Am Feriendorf 2, 04416 Markkleeberg
  • Betreiber: Feriendorf Seepark Auenhain
  • 034297 98680
Spielplatz Ligusterring (Eulenberg)
  • Ligusterring, 04416 Markkleeberg
  • Betreiber: Stadtverwaltung Markkleeberg
  • 0341 35330
Spielplatz Nelkenplatz (Eulenberg)
  • Nelkenplatz, 04416 Markkleeberg
  • Betreiber: Stadtverwaltung Markkleeberg
  • 0341 35330
Spielplatz Sonnesiedlung
  • Sonnesiedlung / Robert-Havemann-Straße, 04416 Markkleeberg
  • Betreiber: Stadtverwaltung Markkleeberg
  • 0341 35330
Spielplatz Südplatz
  • Südstraße, 04416 Markkleeberg
  • Betreiber: Stadtverwaltung Markkleeberg
  • 0341 35330
Spielplatz Wachau
  • An der Hohle/Dösener Weg, 04416 Markkleeberg
Spielplatz Wachauer Strand
  • Wachauer Strand, 04416 Markkleeberg
  • Betreiber: EGW Entwicklungsgesellschaft Gewerbe und Wohnen mbH
  • 034297 7080
W
Wasserspielplatz am Lauerschen Weg
  • Lauerscher Weg, 04249 Leipzig

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.