Sprungziele

Wandern

Wandern in und um Markkleeberg: „Seensationell in Markkleeberg” lautet der Werbeslogan der Stadt. Obwohl die neuen Seen viele tausend Gäste an ihre Ufer locken, ist es doch der „grün-blaue-Mix”, der die Stadt so reizvoll macht. Parkanlagen, Seen und Wälder locken zu jeder Jahreszeit in die Natur. Eine Vielzahl überregionaler Wanderwege durchqueren Markkleeberg und ermöglichen die Zusammensetzung individueller  Wanderrouten durch Markkleeberg.

„Seensationell in Markkleeberg” lautet der Werbeslogan der Stadt. Obwohl die neuen Seen viele tausend Gäste an ihre Ufer locken, ist es doch der „grün-blaue-Mix”, der die Stadt so reizvoll macht. Parkanlagen, Seen und Wälder locken zu jeder Jahreszeit in die Natur. Eine Vielzahl überregionaler Wanderwege durchqueren Markkleeberg und ermöglichen die Zusammensetzung individueller  Wanderrouten durch Markkleeberg.

Geopfad Markkleeberger See – Störmthaler See
Lutherweg/Pilgerweg entlang der „Via Imperii”
Wanderwege in der Neuen Harth
Wanderweg „Rund-um-Leipzig”
Wanderweg Grimma – Halle

Ansprechpartner in der Neuen Harth

Kommunalwald der Stadt Markkleeberg
  • Rathausplatz 1, 04416 Markkleeberg
  • Tiefbauamt / Sachgebiet Umwelt und Gewässerunterhaltung
  • 0341 3533240
Landeswald
  • Heilemannstraße 1, 04277 Leipzig
  • Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Leipzig
  • 0341 860800

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.