Sprungziele

Gastgeberverzeichnis

Hinweis zur Beherbergungssteuer:
Die Stadt Markkleeberg erhebt ab 01.01.2025 eine Beherbergungssteuer von 5% des Übernachtungspreises (Brutto). Die Satzung über die Erhebung einer Beherbergungssteuer in der Stadt Markkleeberg sowie weiterführende Informationen hierzu finden Sie unter der Rubrik „Beherbergungssteuer.
https://www.markkleeberg.de/freizeit-und-tourismus/planen-und-informieren/beherbergungssteuer

Um Ihnen die Suche nach geeigneter Übernachtungsmöglichkeiten, kulturtouristischen Themen, Erlebnisstätten, Veranstaltungen sowie den Weg nach Markkleeberg und in die Region zu erleichtern, erhalten Sie in diesem Gastgeberverzeichnis alle notwendigen Informationen kurz und bündig zusammengefasst.

Stichwortsuche | Gastgeberverzeichnis

A
  • Apartment Atlanta Boardinghouse Leipzig
C
  • Campingplatz am Markkleeberger See
  • Caravanstellplatz „Seepark Auenhain”
F
  • Ferienhäuser Feriendorf "Seepark Auenhain"
  • Ferienhaus Mengelberg
  • Ferienwohnung Am Cospudener See
  • Ferienwohnung Am Nordstrand
  • Ferienwohnung An den Linden
  • Ferienwohnung An der Wartburg
  • Ferienwohnungen Leipzig-Süd
  • Ferienwohnungen Seen-erleben
  • Ferienwohnungen Sonnensiedlung 2-8, 1-7
  • Ferienwohnungen Sonnesiedlung 1a
  • Ferienwohnung Erbendruth
  • Ferienwohnung Familie Noack
  • Ferienwohnung Göpfert
  • Ferienwohnung Gorilla Apartments
  • Ferienwohnung Haus Susa am Cospudener See
  • Ferienwohnung Kranich
  • Ferienwohnung Leipziger Neuseenland Apartment
  • Ferienwohnung Mengelberg
  • Ferienwohnung Mitten im Neuseenland
  • Ferienwohnung Müller
  • Ferienwohnung Residenz Glücksbringer
  • Ferienwohnung Ronau
  • Ferienwohnung Schlafen im Grünen
  • Ferienwohnung Schöne Auszeit
  • Ferienwohnung Seeblick
  • Ferienwohnung Wiesner
  • Ferienwohnung Zur Dachjuchhe
  • Ferienwohnung Zwischen Himmel und Erde
H
  • Hotel Atlanta Hotel Leipzig
  • Hotel Markkleeberger Hof
J
  • Jugendherberge Markkleeberg
P
  • Pension Küfner
  • Pension Völkerschlacht 1813***

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.