Sprungziele

Rückblick auf den 16. Markkleeberger Wirtschaftsempfang

Markkleeberger Wirtschaftsempfang
Foto: Anke Meyerle
  Foto: Anke Meyerle
15. Markkleeberger Wirtschaftempfang
Quelle: Stadtverwaltung Markkleeberg
  Quelle: Stadtverwaltung Markkleeberg
13. Markkleeberger Wirtschaftsempfang
Foto: Yvonne May Gästeliste
  Foto: Yvonne May
16. Markkleeberger Wirtschaftsempfang
16. Markkleeberger WirtschaftsempfangFoto: Sky Topography, Anthony William

Einmal im Jahr läd die Wirtschaftsförderung der Stadt Markkleeberg zum traditionellen Höhepunkt aller Netzwerktreffen in Markkleeberg für Firmenvertreter zum Markkleeberger Wirtschaftsempfang ein. Am 12. Juni 2025 trafen sich über 230 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Markkleeberg und Umland im Kanupark zum 16. Mal in sommerlicher entspannter Atmosphäre. Das Ambiente auf den Kanuwildwasser-Terrassen und das sommerliche Wetter bildete den perfekten Rahmen für Markkleebergs größtes Netzwerktreffen der Wirtschaft.
Oberbürgermeister Karsten Schütze und Wirtschaftsförderin Kerstin Kaiser eröffneten das Abendprogramm und stellten 5 Kurzspeaker aus der Markkleeberger Wirtschaftswelt vor. Andreas Wözel, Geschäftsführer bei WIFISAX Wireless Internet Provider in Sachsen, sprach über neue technische Angebote seiner Firma. Im Anschluss daran stellte Aron Vaupel, Account Manager bei der Firma Schnelle Stelle, den Service bei der Fachkräftesuche vor. Franziska Gebler, Praxisberaterin der Oberschule Markkleeberg berichtete über die erfolgreiche Praktikumsbörse an Ihrer Schule und lud die Firmen zu einer Teilnahme im kommenden Jahr ein.
An über 30 Ständen konnte sich die Unternehmerinnen und Unternehmer anschließend über breitgefächerte Serviceangebote, unter anderen bei der Digitalisierung für den Mittelstand wie auch bei der Fachkräftegewinnung informieren.
Musikalisch umrahmt wurde der Wirtschaftsempfang von DJ „ALEXZ“.
Keine kulinarischen Wünsche offen ließ das erstklassige Buffet von den Kanupark-Wildwasserterrassen.
Die Unternehmerinnen und Unternehmer nutzen die Chance, um mit Oberbürgermeister Karsten Schütze, Landrat Henry Graichen, dem Präsidenten der Handwerkskammer Matthias Forßbohm sowie den Mitarbeitern der Wirtschaftsförderung der Stadt Markkleeberg ins Gespräch zu kommen.
Nicht zuletzt stand der Abend ganz im Zeichen der gegenseitigen Vernetzung sowie des Kennenlernens. Der Sonnenuntergang setze das I-Tüpfelchen auf eine überaus gelungene Veranstaltung.

  • Zu den Feedbacks zum Wirtschaftsempfang

Organisationsteam

Kerstin Kaiser

Leiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung

Anke Meyerle

Mitarbeiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.