Natursinnespfad Weinteichsenke wird eingeweiht

Mit der Errichtung von elf Informationstafeln entlang des Naherholungsgebietes Weinteichsenke im Herzen der Stadt Markkleeberg wurde im Februar 2023 das erste Etappenziel für das Projekt „Natursinnespfad Weinteichsenke“ erreicht. Am Sonnabend, 18. März 2023, folgt das nächste: Der Lehrpfad wird um 10 Uhr offiziell eröffnet.
Mit der Errichtung von elf Informationstafeln entlang des Naherholungsgebietes Weinteichsenke im Herzen der Stadt Markkleeberg wurde im Februar 2023 das erste Etappenziel für das Projekt „Natursinnespfad Weinteichsenke“ erreicht. Am Sonnabend, 18. März 2023, folgt das nächste: Der Lehrpfad wird um 10 Uhr offiziell eröffnet.
Gleichzeitig findet der Frühjahrsputz der Bürgerinitiative Markkleeberg-Ost in der Weinteichsenke statt. Treffpunkt für beide Veranstaltungen ist an der Weggabelung Dösener Straße/Weinteichsenke (nahe Friedhof) in Markkleeberg-Ost. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Als naturpädagogisches Angebot richtet sich der Lehrpfad sowohl an naturinteressierte Einwohner als auch Aktivtouristen, insbesondere vor allem an Schulklassen sowie Familien mit Kindern. Groß und Klein können den Themenweg beidseitig entdecken und dabei einen vielfältigen Landschaftsraum erleben. Entlang des Rad- und Wanderweges vermitteln die elf modernen Schautafeln zahlreiche Informationen zur lokalen Fauna und Flora sowie zu deren Bedeutsamkeit.
Das Projekt „Natursinnespfad Weinteichsenke“ wurde im Rahmen des Ideenwettbewerbes der Sächsischen Mitmach-Fonds 2020 in der Kategorie „Kommunen“ im Mitteldeutschen Revier mit einem Preisgeld in der Höhe von 15.820 Euro prämiert.
Der Ideenwettbewerb Sächsische Mitmach-Fonds wurde von der Sächsischen Staatsregierung initiiert. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.