ETS - 100 Jahre Radio in Mitteldeutschland

Sonderöffnung der Elektrotechnischen Sammlung am Umspannwerk in Markkleeberg anlässlich der Tage der Industriekultur in Leipzig 2024
ETS - 100 Jahre Radio in Mitteldeutschland
Anlässlich der Sonderausstellung„ 100 Jahre Radio in Mitteldeutschland" findet vom 06. bis zum 08. September 2024 eine erneute Sonderöffnung der Elektrotechnischen Sammlung statt.
Geöffnet ist während der Sonderausstellung jeden Tag von 10 bis 17 Uhr.
Es werden viele historische Radios von den Anfängen der Rundfunktechnik bis heute gezeigt, u. a. auch von Leipziger Firmen, wie Dr. Dietz & Ritter G.m.b.H., Fabrik für Radio-Erzeugnisse und Transformatoren (Körting Radio) und Friedrich Wauri, Photo-Kino-Projektion und Rundfunk (Modell Everest).
Einige der gezeigten Rundfunkempfänger können auch in Betrieb vorgeführt werden und es gibt viel Interessantes aus der Entwicklung der Rundfunktechnik zu erfahren.
Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen.