Grundstücksangebot(e)
Die Stadt Markkleeberg fordert für das nachfolgend aufgeführte ortsüblich erschlossene Grundstück an der Ecke Bornaische Straße / Franz-Etzold-Straße in Markkleeberg zur Abgabe eines Kaufgebotes auf:
Teilflächen der Flurstücke: 163/6 und 886
Gemarkung: Markkleeberg
Größe: ca. 480 m²
Mindestgebot: 300,00 Euro/m²
Angebotsabgabe: 1. Juli 2025 bis 11. August 2025
Markkleeberg – Leben und Arbeiten an einem attraktiven Ort
Das angebotene Grundstück befindet sich in einer exzellenten Lage in unmittelbarer Nähe zum Markkleeberger See. Markkleeberg verfügt über eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur mit Anschlüssen zum öffentlichen Nahverkehr und optimale Anbindung an die B2, A 38 und A 72.
Das Grundstück befindet sich im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Seepromenade Markkleeberg-Ost, 1. Änderung. Innerhalb des Bebauungsplanes befindet sich die angebotene Fläche im Mischgebiet MI 4. Die zulässigen Nutzungen sowie das zulässige Maß der baulichen Nutzung können den Festsetzungen des Bebauungsplanes entnommen werden. Insbesondere soll an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass in diesem Baugebiet Wohnungen im Erdgeschoss ausgeschlossen und dass Schank- und Speisewirtschaften zwingend über eine Verkaufsraumfläche > 35 m² sowie Gasträume verfügen müssen. Darüber hinaus finden sich im Bebauungsplan auch Festsetzungen zu den erforderlichen Pflanzmaßnahmen sowie gestalterische Vorgaben.
Diese Ausschreibung ist eine Aufforderung zur Abgabe von genau bezifferten Kaufpreisangeboten. Es besteht die Möglichkeit für das Grundstück ein Erbbaurecht zu bestellen. Der Erbbauzins beträgt jährlich 6 % vom Angebotspreis. Ein späterer Ankauf ist in diesem Fall ausgeschlossen.
Das Angebot hat zu umfassen:
- ein ausführliches (Beschreibung, Pläne, ) Nutzungskonzept,
- konkretes Kaufpreisangebot und Finanzierungskonzept für die Gesamtmaßnahme
Die Wertung der abzugebenden Angebotsunterlagen erfolgt im Verhältnis 70 % Nutzungskonzept und 30% Kaufpreisangebot.
Die Stadt Markkleeberg behält sich das Recht vor, ob, wann, an wen und zu welchen Bedingungen das Grundstück verkauft oder ein Erbbaurecht vergeben wird. Neben den Notarkosten, trägt der Erwerber sämtliche Kosten für den Vollzug einschließlich Grunderwerbsteuer und die Kosten für die erforderliche Vermessung und Herausteilung des Grundstücks einschl. Übernahme ins Liegenschaftskataster. An dem Grundstück besteht ein laufendes Pachtverhältnis, welches jährlich zum 31.12. kündbar ist.
Die Gebote sind schriftlich in einem verschlossenen Umschlag mit der Kennzeichnung "Kaufangebot Franz-Etzold-Straße" bis zum letzten Tag des im Angebot genannten Ausschreibungszeitraumes (es gilt der Tag des Posteinganges), an die Stadtverwaltung Markkleeberg, Stabsstelle GVV, Rathausplatz 1 in 04416 Markkleeberg, zu richten.
Hinweise
Fragen und weitere Auskünfte können bei der Stadt Markkleeberg im Bereich Grundstücksverkehr und Vermietung bei Frau Weineck (Tel.: 0341 3533-225, E-Mail: weineck@markkleeberg.de) oder bei Frau Reinhardt (Tel.: 0341 3533-204, E-Mail: reinhardt@markkleeberg.de) eingeholt werden. Für planungs- und baurechtliche Auskünfte steht das Stadtplanungsamt der Stadt Markkleeberg unter der Leitung von Herrn Wagner (Tel.: 0341 3533-172; E-Mail: robert.wagner@markkleeberg.de) zur Verfügung.
Die Stadt Markkleeberg als Eigentümer haftet nicht für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Diese sind unverbindlich, dienen ausschließlich der Information, ohne dass sie Zusicherungen, Garantien oder Bestandteile der vereinbarten Beschaffenheit darstellen. Bei dieser Anzeige handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Angeboten. Es handelt sich ausdrücklich nicht um ein förmliches Bieterverfahren. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Annahme eines Angebots. Es kann insbesondere aus der Nichtberücksichtigung von Angeboten kein Rechtsanspruch der Bieter gegen die Stadt Markkleeberg abgeleitet werden. Es werden nur Angebote berücksichtigt, die schriftlich innerhalb der Frist für die Angebotsabgabe eingegangen sind und ein vollständiges genau beziffertes, zusatz- und bedingungsfreies Gebot enthalten.