Ihre Idee für eine lebendige Stadt
Markkleeberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich aktiv an der Gestaltung die Innenstadt zu beteiligen.
Haben Sie eine tolle Idee für unsere Stadtmitte?
Die Große Kreisstadt Markkleeberg ist Teil des Bund-Länder-Programms „Lebendige Zentren", das die Einrichtung eines Fonds ermöglicht. Ein Verfügungsfonds ist ein bewährtes Instrument der Städtebauförderung, mit dem sich kleine und große Projekte umsetzen lassen, die unsere Stadtmitte aufwerten und noch lebenswerter machen.
Der Stadtrat Markkleeberg hat in seiner Sitzung am 16. Oktober 2024 ein entsprechende Richtlinie zur "Förderung von Maßnahmen aus dem Verfügungsfonds" beschlossen.
Das Projektgebiet
Der Verfügungsfonds kann im gesamten Fördergebiet „Entwicklungsbereich Stadtmitte" eingesetzt werden (siehe Karte).
Das Projektgebiet erstreckt sich in der Innenstadt Markkleebergs entlang der gesamten Rathausstraße, d.h. vom Ring bis zur Raschwitzer Straße. In Nord-Süd-Richtung verlaufen die Grenzen zwischen der Rathaustraße und August-Bebel-Straße.

Hintergrund: Verfügungsfond
-
Was ist ein Verfügungsfonds?
-
Zweck und Möglichkeiten in Markkleeberg
-
Was genau kann gefördert werden?
-
Wer entscheidet über die Anträge?