Sprungziele

Familiennachmittag: Brotdosen - Ideen für Kindergarten- und Schulkinder

  • 11.09.2025 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
  • Familienzentrum Markkleeberg, Hauptstr. 56, 04416 Markkleeberg
  • Workshop / Seminar
Wie kann ich die Brotdose meines Kindes so gestalten, dass der Inhalt gesund ist und möglichst auch gegessen wird? Zusammen mit Ernährungsberaterin Jenny Raddei können sich Eltern zusammen mit ihren K…

Elternworkshop: Trageberatung und -check-up

  • 12.09.2025 09:30 Uhr – 11:30 Uhr
  • Familienzentrum Markkleeberg, Hauptstr. 56, 04416 Markkleeberg
  • Workshop / Seminar
Maria Guse (Trageberaterin) gibt Familien und werdenden Eltern in dieser Veranstaltung grundlegende Informationen rund um das Tragen von Babys sowie einen Überblick über verschiedene Tragesysteme. Wer…

Elternworkshop: Wut tut gut! - Umgang mit starken Gefühlen

  • 19.09.2025 09:30 Uhr – 11:30 Uhr
  • Familienzentrum Markkleeberg, Hauptstr. 56, 04416 Markkleeberg
  • Workshop / Seminar
Auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation beschäftigen wir uns zusammen mit Dr. Katharina Storch (Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation) damit, wie wir im Alltag mit Gefühlen wie Wut, Ärger, Enttäusc…

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.