Sprungziele
Außenansicht Rathausstraße 16
Innenansicht Rathausstraße 16
Hofansicht Rathausstraße 16

Blumenladen in der Rathausstraße 16 zu vermieten

  • Adresse: Rathausstraße 16, 04416 Markkleeberg
  • Etage: Erdgeschoss links
  • Nutzungsart: gewerbliche Nutzung
  • Verfügbar ab: 01.06.2025
  • Anzahl der Räume: 2
  • Heizungsart: Zentralheizung
  • Bodenbelag: Fußbodenfliesen
  • Größe in m²: 38,93 m²

Geschäftsraummiete:400,00 EUR
Betriebskostenvorauszahlungen 55,00 EUR
Heizung/Warmwasser 40,00 EUR    
Miete gesamt: 495,00 EUR
Stellplatzmiete: 30,00 EUR
Kaution: 1.200,00 EUR

Beschreibung:
Das Wohn- und Geschäftshaus befindet sich in Markkleeberg Mitte in zentraler Lage zwischen dem zentralen Umsteigeplatz der Bus- und Bahnlinien sowie dem Rathaus. In der Rathausstraße haben sich verschiedene Dienstleistungsbranchen angesiedelt, so dass ein bunter Mix aus Touristeninformation, Reisebüro, Süßwaren, Schreibwaren, Obst- und Gemüseladen und verschiedene gastronomisch genutzte Geschäfte entstanden ist. Im Innenhof befindet sich eine großzügige Grünanlage mit Anwohnerparkplätzen, Wäschetrockenplatz und einem Kleinkinderspielplatz.

Das Wohn- und Geschäftshaus steht unter dem Umgebungsschutz für Denkmäler, so dass an der Fassade keine Anbauten ohne denkmalschutzrechtliche Genehmigung erfolgen dürfen.

Ausstattung:
Der Verkaufsraum mit ca. 28,19 m² wird durch das Schaufenster auf der Südseite mit Tageslicht geflutet. Ein separater Hintereingang erleichtert die Warenanlieferung über den eigenen Stellplatz.
Weiterhin gehört zu dem Ladengeschäft ein Aufenthaltsraum und 1 Personaltoilette.
In den Räumen wurden Fußbodenfliesen verlegt.
An der Fassade befindet sich eine elektrische Markise zur Beschattung des Schaufensters.

Im Innenhof kann zusätzlich ein weiterer Stellplatz für monatlich 40,00 EUR angemietet werden.

Ansprechpartnerinnen
Anke Meyerle

Mitarbeiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.