Sprungziele

Stadtbibliothek Markkleeberg

Schließwoche vom 14. bis zum 18. Juli 2025 (Mo - Fr) in der Stadtbibliothek Markkleeberg.
Wir pflegen und aktualisieren den Bestand für Sie und bitten um Ihr Verständnis! !

Sommerferienspaß in der Stadtbibliothek!

Während der gesamten Sommerferien gibt es bei uns tolle Veranstaltungen! Kommt vorbei und habt Spaß beim gemeinsamen Lesen, Basteln, Gamen und gemütlichen Beisammensein. Das Beste daran: Alle Angebote sind kostenlos! Wir freuen uns auf euch!

Buchsommer Sachsen | Den ganzen Sommer über bis zum 15. August.2025 | Mehr Infos

WER: alle von der 5. bis zur 10. Klasse
WAS: viele topaktuelle Bücher, Lese-Challenge mit Urkunde, spannende Veranstaltungen, Abschlussparty am 22.08.2025
WIE: in der Bibliothek anmelden, Bücher lesen und Ferien genießen, Lese-Urkunde erhalten
WO: in deiner Stadtbibliothek Markkleeberg

15. Juli (Di) | Perlen-Pflanzen (beaded plants) | 15-17 Uhr | ab 10 J. | Bitte anmelden!

Aus Draht und Perlen entsteht eine Topfpflanze oder ein Baum der besonders schönen und pflegeleichten Art. Bestens geeignet als Deko, Lichtfänger, Schmuckständer oder zum Verschenken.

22. Juli (Di) | Speckstein Workshop | 15-17 Uhr | ab 10 J. | Bitte anmelden!

Jeder kann Steine formen? Ja, klar! Mit Sägen, Raspeln, Feilen und Schleifpapier lernst du, die du kleine Anhänger und Figuren aus Speckstein fertigst.

26. Juli (Fr) | Gaming Friday | 14-16 Uhr | Ohne Anmeldung

Unsere Nintendo Switch ist zurück und damit auch unser Gaming-Nachmittag. Ob gegeneinander oder miteinander, gemeinsam zocken wir in der Bibliothek Super Mario und Co.

29. Juli (Di) | Buchbinder-Werkstatt | 15-17 Uhr | ab 10 J. | Bitte anmelden!

In unserer kreativen Buchbinder-Werkstatt kannst du dein eigenes kleines Buch gestalten und binden. Wie wäre es mit einem individuellen Notizbuch oder kleinen Geschichten in einem passenden Einband?

5. August (Di) | FERIENKINO: Mufasa - Der König der Löwen (FSK 6) | 13.30-15.30 Uhr  | Ohne Anmeldung

Die epische Vorgeschichte zeigt, wie ein einfacher Löwe zum legendären König der Savanne wird.

8. August (Fr) | Gaming Friday | 14-16 Uhr | Ohne Anmeldung

Unsere Nintendo Switch ist zurück und damit auch unser Gaming-Nachmittag. Ob gegeneinander oder miteinander, gemeinsam zocken wir in der Bibliothek Super Mario und Co.

Ab in die Bibo - zum Sommerferienspaß!

Anmeldungen für unsere Veranstaltungen nehmen wir gerne persönlich vor Ort (Geschwister-Scholl-Str. 2a), telefonisch unter 0341/3580727 oder per E-Mail an stadtbibliothek@markkleeberg.de entgegen.

Reguläre Öffnungszeiten

Montag: 12.00-18.00 Uhr
Dienstag: 10.00-15.00 Uhr
Donnerstag: 10.00-19.00 Uhr
Freitag: 12.00-18.00 Uhr

Mittwochs ist die Stadtbibliothek geschlossen.

Informationen zur Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Markkleeberg befindet sich im Neubau der Oberschule Markkleeberg. Unsere kleinen und großen Besucher finden über 43.000 Medien zu unterschiedlichsten Themen. Neben Belletristik und Sach- und Fachliteratur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie 65 Zeitschriftentiteln steht ein breit gefächertes Angebot an Musik- CD und Hörbüchern, DVD, CD-ROM und Spielen bereit.

ONLINE-KATALOG (WEB-OPAC)
Hier gelangen Sie zum ONLINE-KATALOG (WEB-OPAC).
Sie können im Bestand recherchieren, das eigene Benutzerkonto verwalten und Vorbestellungen tätigen.

ONLEIHE
Im Verbund der Onleihe Leipziger Raum können alle Nutzer auch eine Vielzahl digitaler Medien herunterladen und entleihen.

Die Anmeldung in der Stadtbibliothek ist ab dem 6. Lebensjahr möglich und bis zum vollendeten 17. Lebensjahr gebührenfrei. Bitte beachten Sie die Satzung über die Benutzung der Stadtbibliothek und den dazugehörigen Gebührentarif!

Buchregale in der Stadtbibliothek Markkleeberg
Innenraum der Stadtbibliothek Markkleeberg
Buchsommer in der Stadtbibliothek Markkleeberg

Aktionen rund um die Stadtbibliothek

Sprechen Sie uns an!

Für Kindertagesstätten, Tagesmütter, Tagesväter, Schulen und Horte bieten wir vielfältige Veranstaltungen sowie unterrichtsbegleitende Bibliothekseinführungen an.

mehr erfahren

(Fast) immer was los!

Ob Lesungen, Tag der offenen Tür, Buchsommer oder oder... In unserem Veranstaltungskalender werden Sie fündig.

mehr erfahren

Familien- und Erziehungsberatung

Wir kooperieren mit dem Verein Wegweiser aus Böhlen im Rahmen des Projektes "Ratgeberliteratur für Familien in schwierigen Lebensphasen".

mehr erfahren

Kontakt

  • Stadtbibliothek Markkleeberg

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.