Sprungziele

Bitte beachten Sie: Das Hauptamt und das Amt für Soziales und Bildung befinden sich ab sofort im Stadthaus, Raschwitzer Straße 31.

Allgemeine Ordnungsangelegenheiten und Straßenverkehrsbehörde

Allgemeine Ordnungsangelegenheiten

Aufgaben:

Anordnung und Durchführung von Maßnahmen zur Gefahrenabwehr sowie die Beseitigung von Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Rahmen der Aufgaben und Befugnisse als Ortspolizeibehörde. Deren Aufgabenspektrum setzt sich wie folgt zusammen:

  • Durchsetzung von Ortsrecht
  • Bestattung von Verstorbenen ohne Angehörige
  • Erlass von Anordnungen zum Leinen- und Maulkorbzwang
  • Organisation bei der Abgabe von Fundtieren
  • Erlass von Feuerwehrkostenbescheiden

Straßenverkehrsbehörde

Aufgaben:

Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO) als Untere Straßenverkehrsbehörde für das Stadtgebiet Markkleeberg mit den Ortsteilen Wachau, Auenhain, Gaschwitz und Großstädteln.

Beschreibung:
  • Erteilung von Verkehrsrechtlichen Anordnungen nach § 45 StVO für Verkehrsbeschränkungen oder Verbote sowie für die Durchführung von Baumaßnahmen und Umzügen.
  • Ausnahmegenehmigungen nach § 46 StVO von den Vorschriften der Straßenbenutzung
  • Erteilung von sog. Parkerleichterungen für schwerbehinderte Menschen (EU-einheitlicher Parkausweis/bundeseinheitlicher Parkausweis).
  • Erlaubnisse nach § 29 StVO bei übermäßiger Straßenbenutzung für die Durchführung einer Veranstaltung auf öffentlicher Verkehrsfläche.
  • Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen bei Inanspruchnahme öffentlicher Verkehrsfläche in Verbindung mit einer verkehrsrechtlichen Anordnung.
  • Beseitigung von Graffiti an privaten baulichen Anlagen (Auszug aus der Förderrichtlinie).
  • Erarbeitung von Stellungnahmen im Anhörungsverfahren VEMAGS für die Durchführung von Großraum- und Schwerlasttransporten.
Stadtverwaltung Markkleeberg - Technisches Rathaus

  • Montag: geschlossen
    Dienstag: 9 –12 Uhr und 14 – 18 Uhr
    Mittwoch: 9 – 12 Uhr
    Donnerstag: 9 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
    Freitag: 9 – 12 Uhr

  • Fahrstuhl steht zur Verfügung


Postanschrift:
Stadtverwaltung Markkleeberg
Rathausplatz 1
04416 Markkleeberg

Clemens Emmrich

Mitarbeiter im Amt für Recht und Ordnung

Straßenverkehrsbehörde und Allgemeine Ordnungsangelegenheiten

Ines Sauerteig-Schönau

Mitarbeiterin im Amt für Recht und Ordnung

Allgemeine Ordnungsangelegenheiten

Katrin Taubert

Mitarbeiterin im Amt für Recht und Ordnung

Straßenverkehrsbehörde

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.