Sprungziele

Gebäudemanagement

  • Gewährleistung der Betriebssicherheit und –fähigkeit sowie der Erhalt der Gebäude und technischen Anlagen  
  • Technisches, Kaufmännisches und Infrastrukturelles Gebäudemanagement in allen städtischen Objekten (Ausnahme Kindertagesstätten in freier Trägerschaft):
    • Betreiben der Gebäude und technischen Anlagen
    • Schlüsselmanagement
    • Reinigungsmanagement
    • Energiemanagement
    • Medientechnische Unterhaltung kommunaler Einrichtungen (Energie, Gas, Wasser, Abwasser)
Stadtverwaltung Markkleeberg - Technisches Rathaus

  • Montag: geschlossen
    Dienstag: 9 –12 Uhr und 14 – 18 Uhr
    Mittwoch: 9 – 12 Uhr
    Donnerstag: 14 – 18 Uhr
    Freitag: 9 – 12 Uhr

  • Fahrstuhl steht zur Verfügung


Postanschrift:
Stadtverwaltung Markkleeberg
Rathausplatz 1
04416 Markkleeberg

  • Friedhof (kommunal)
  • Annegret Sperling

    Leiterin Fachbereich Gebäudemanagement

    Bodo Gerike

    Mitarbeiter im Fachbereich Gebäudemanagement

    Sabine Koppe

    Mitarbeiterin im Fachbereich Gebäudemanagement

    Aufgabenbereich: Friedhofsverwaltung

    Robert Marter

    Mitarbeiter im Fachbereich Gebäudemanagement

    Simone Ritz

    Mitarbeiterin im Fachbereich Gebäudemanagement

    Simone Schaebs

    Mitarbeiterin im Fachbereich Gebäudemanagement

    Nils Scheibe

    Mitarbeiter im Fachbereich Gebäudemanagement

    Frank Schumann

    Mitarbeiter im Fachbereich Gebäudemanagement

    Amadeus Ziehe

    Mitarbeiter im Fachbereich Gebäudemanagement

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.