Sprungziele

Amt für Finanzen

Stadtverwaltung Markkleeberg - Rathaus

  • Montag: geschlossen
    Dienstag: 9 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
    Mittwoch: 9 – 12 Uhr
    Donnerstag: 14 – 18 Uhr
    Freitag: 9 – 12 Uhr

  • Geschäftsbuchhaltung
  • Stadtkasse und Steuern
  • Solveig Beutling

    Leiterin des Amtes für Finanzen

    Tina Cerny

    Sachbearbeiterin Geschäftsbuchhaltung

    Aufgabenbereich: Ertrag- und Umsatzsteuer

    Melanie Funke

    Leiterin Geschäftsbuchhaltung

    Aufgabenbereich: Kommune als Steuerschuldner, Controlling u.a.

    Mandy Held

    Leiterin Stadtkasse und Steuern

    Aufgabenbereich: Verwaltung der Geldmittel, Liquiditätsplanung, Stundung u.a.

    Sophie Kadar

    Sachbearbeiterin Geschäftsbuchhaltung

    Aufgabenbereich: Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Fördermittelbearbeitung, Anlagenbuchhaltung

    Anja Neumann

    Sachbearbeiterin Steuern

    Aufgabenbereich: Erhebung Realsteuern und örtliche Aufwandssteuern

    Janine Oldenburg

    Sachbearbeiterin Geschäftsbuchhaltung

    Aufgabenbereich: Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung

    Jennifer Pitzschel

    Sachbearbeiterin Geschäftsbuchhaltung

    Aufgabenbereich: Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Ertragsteuer

    Simone Reiche

    Sachbearbeiterin Geschäftsbuchhaltung

    Aufgabenbereich: Fördermittelbearbeitung, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung

    Melanie Reif

    Sachbearbeiterin und stellv. Leiterin Stadtkasse und Steuern

    Aufgabenbereich: Mahnung / Vollstreckung

    Isabell Schellenberg

    Sachbearbeiterin Geschäftsbuchhaltung

    Aufgabenbereich: Anlagenbuchhaltung

    Katrin Schulz

    Sachbearbeiterin Stadtkasse

    Aufgabenbereich: Zahlungsverkehr, Erteilen von Bescheinigungen

    Jochen Teichmann

    Sachbearbeiter Stadtkasse

    Aufgabenbereich: Außendienst Vollstreckung (und Kassenarchiv)

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.