Sprungziele

20. Handwerker- und Töpfermarkt

Cospudener See, Pier 1
  • Markt

80 Töpfer und Kunsthandwerker aus ganz Deutschland kommen, um ihre ausnahmslos selbst hergestellten Arbeiten zu verkaufen.

20. Handwerker- u. Töpfermarkt am 24./25.Mai in Markkleeberg am Cospudener See - Pier 1

80 Töpfer und Kunsthandwerker aus ganz Deutschland kommen, um ihre ausnahmslos selbst hergestellten Arbeiten zu verkaufen. Die Besucher finden bei den 70 Töpfern eine Riesenauswahl an Keramik, Gebrauchsgeschirr wie Tassen, Teller, Kannen...natürlich auf der Töpferscheibe gedreht in allen Formen und Farben, naturbelassen, klassisch blau - weiß aus Bürgel, aber auch junge Töpfer mit neuen Ideen und Glasuren. Verschiedene Techniken machen das Töpferhandwerk aus - gebrannt im Elektroofen, Freibrand mit Holz oder RAKU-Brand, einer alten japanischen Brenntechnik. Neue Porzellandesigner stellen sich vor, ausgebildet auf der Burg Giebichenstein, mit wunderschönen Arbeiten, ein Zugewinn für das Handwerk. Außerdem gibt es künstlerische Einzelobjekte für Haus und Garten. Bei den Kunsthandwerkern mit dabei Holzgestalter, Korbflechter, Textiles, Silberschmuck, Glasgestalter und wieder der letzte Pinselmacher Deutschlands Karl Dommel aus Bechhofen. Es gibt Handwerksvorführungen wie Drehen an der Töpferscheibe, Drechseln und Korbflechten.

Beide Tage von 10.00 - 18.00 Uhr geöffnet, Eintritt frei!

Zurück zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.