Sprungziele

Ausstellungseröffnung: Wie man das Meer sehen kann, Barbara Burck, Malerei

Weißes Haus im agra-Park
  • Ausstellungen
Barbara Burck_Wellen und Licht_2023_Öl_Leinwand_150x200

Ausstellungsdauer: 17.7. - 09.10.2025, Künstlergespräch: 11.09.2025, 19 Uhr

Ausstellungseröffnung
Wie man das Meer sehen kann
Barbara Burck, Malerei

In Ostseenähe aufgewachsen beschäftigt sich die Malerin, die in Leipzig bei Prof. Bernhard Heisig Malerei studierte, seit vielen Jahren mit dem Meer. Gezeigt werden Seestücke und Strandlandschaften mit und ohne Figuren, die in den letzten beiden Jahren entstanden sind. Barbara Burcks Malerei ist sinnlich, kraftvoll und poetisch zugleich. Die Farbe und das Licht spielen eine zentrale Rolle, ihre Bilder laden ein zum Innehalten, zum Verweilen. Sie verweisen in der heutigen Zeit, die von Geschwindigkeit und Lärm dominiert wird, auf anderes, auf Ruhepole, auf Sinn und Fragilität. So entstehen Landschaftsräume auf der Leinwand – eine Frauenfigur schreitet aus dem Meer. Eine Familie spaziert am Strand entlang... Figuren, die sich vor der Grenzenlosigkeit des Meeres behaupten müssen. Flüchtige Momente, die die Möglichkeiten und die Grenzen unserer Existenz sichtbar machen. Die Balance zwischen Festhalten und Loslassen ist zentral in diesen Bildern.

Öffnungszeiten: Di und Do 10-18 Uhr, Mi 10-17 Uhr
Ausstellungsdauer: 17.7. - 09.10.2025

Künstlergespräch: 11.09.2025, 19 Uhr

Zurück zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.