Sprungziele

Fest-Wochenende in der Fahrradkirche

Fahrradkirche Zöbigker
  • Sonstiges / Crossover

300 Jahre Fahrradkirche Zöbigker

Freitag, 6. September | ab 15 Uhr
Großes Dorffest auf dem Gelände der Fahrradkirche & der Dorfstraße
- Bühnenprogramm mit Ehrengästen, Musik und Schauspiel u.a. des »Zöbigker Bierkrieges« zur Zeit August des Starken
- Hüpfen, Schminken, Basteln, Malen für Kinder
- Dosenwerfen, Glücksrad, Knotenschule, Verkaufsstände
- vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken
- Große Tombola und weitere Attraktionen …
- Ab 19 Uhr Live Musik & Tanz u.a. mit der Markkleeberger Rathauscombo
Erstmaliger Verkauf der Festschrift zum Kirchweihjubiläum!

Samstag, 7. September | 10 bis 13 Uhr
Frühschoppen & »Treffen der Zöbigker Urgesteine«
- 10 Uhr Stadtfanfarenzug der Stadt Markkleeberg
- ebenfalls 10 Uhr »Treffen der Zöbigker Urgesteine«, die auch für »Neu-Zöbigker« Gäste einiges aus der Ortsgeschichte zu erzählen haben
- zeitweilige Ausstellung interessanter Gegenstände aus der Vergangenheit

Sonntag, 8. September | 11 Uhr
Jubiläumsgottesdienst mit Pfarrerin Kathrin Bickhardt-Schulz
- Predigt: Landesbischof Tobias Bilz
- musikalische Leitung: Kantor Frank Zimpel
- Kinderchor der Auenkirchgemeinde unter Leitung von Susanne Blache"

 

Zurück zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.