Sprungziele

Sommertheater im agra-Park

Weißes Haus im agra-Park
  • Theater / Oper

Der nackte Wahnsinn, Komödie von Michael Frayn

Sommertheater
Der nackte Wahnsinn

Komödie von Michael Frayn
Licht an, Vorhang auf, Bühne frei: Die Generalprobe zum Stück „Nackte Tatsachen“ läuft. Doch eigentlich läuft es noch nicht so richtig für die kleine Theatergruppe, die am Beginn ihrer Tournee steht. Der Text sitzt nicht, das Bühnenbild klemmt und wo kommen noch mal die ganzen Sardinenteller hin? Inzwischen ist es Mitternacht und die Nerven liegen blank. Zu allem Überfluss sorgen die persönlichen Verwicklungen der Theatergruppe für zusätzliche Dramen auf der Bühne. Immer wieder sieht das Publikum den ersten Akt des Stücks „Nackte Tatsachen“, mal bei der Probe, mal beim Auftritt, mal mit Blick auf die Bühne, mal hinter den Kulissen. Immer mehr verstrickt sich die Theatergruppe in eigenen Eitelkeiten, Eifersüchteleien, vergessenen Requisiten und verlorenen Kontaktlinsen. Und doch bleibt der Wille, die Vorstellung am Laufen zu halten – bis alles im nackten Wahnsinn endet.
mit der Freien Theatergruppe Kulturbeutel Leipzig e.V.

Spieltage: 20.| 21.| 22.| 27.| 28. Juni 2025

VVK in der Tourist-Info Markkleeberg oder in allen reservix-VVK-Stellen ca. 6-8 Wochen vorher.

Eintritt: 16,50 €, erm. 11 €
Terrasse, Weißes Haus

Gastronomie vor Ort!
Es gibt keine Regenvariante!

Bestuhlt ist mit Kunststoff-Stapelstühlen. Bringen SIe sich gern ein Sitzkissen und an kühlen Tagen eine Decke mit!

Zurück zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.