STADTRADELN 2025 – Mit Teamgeist auf zwei Rädern!

Die Stadt Markkleeberg lädt alle radfahrbegeisterten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, beim diesjährigen Stadtradeln teilzunehmen! Vom 17. August bis zum 6. September 2025 haben alle die Möglichkeit, gemeinsam viele Kilometer für eine umweltfreundliche und gesunde Mobilität zu sammeln.
Die Anmeldung ist ab sofort unter www.stadtradeln.de/markkleeberg möglich. Auf der Website finden Interessierte weitere Informationen zur Teilnehmeranzahl, zu Teams sowie zu den bereits geradelten Kilometern. Ob Einzelperson, Schulklasse oder Team – jeder Beitrag zählt und trägt dazu bei, ein starkes Zeichen für den Radverkehr in Markkleeberg zu setzen. Gemeinsam umweltfreundlich unterwegs!
Als besonderes Highlight lädt am letzten Aktionstag, dem 6. September 2025, das Radwanderkino mit Tour durch Markkleeberg ein, sich den radbegeisterten Cineasten anzuschließen. Dabei können die letzten Kilometer noch gesammelt und Filmkunst genossen werden. Letzter Punkt auf der Route ist dann das Fotomuseum im agra-Park zum Lichterfest.
Mit dem Stadtradeln möchte die Stadtverwaltung ein deutliches Zeichen für nachhaltige Mobilität, Umweltschutz und Gemeinschaft setzen. „Gemeinsam beim Stadtradeln in Markkleeberg zeigen wir, wie stark unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft ist. Jeder gefahrene Kilometer trägt dazu bei, unsere Stadt umweltfreundlicher zu machen, Spaß zu haben und den Teamgeist zu stärken. Lasst uns gemeinsam in die Pedale treten und ein Zeichen für den Klimaschutz setzen!“, so die Verantwortlichen.
Jede und jeder ist herzlich eingeladen, mitzumachen – egal ob Schulklasse, Familie oder Einzelperson. Gemeinsam können wir Markkleeberg noch fahrradfreundlicher machen!
Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Markkleeberg.
Abschlussfahrt zum Lichterfest mit dem RADWANDERKINO
Samstag, 06.09.2025
19.30 Uhr
START: Rathaus Markkleeberg, Rathausplatz 1 in 04416 Markkleeberg
21.30 Uhr
ZIEL: Fotomuseum im agra-Park
Open Air Kino mit der Filmkomödie Heimat, süße Heimat (CSSR 1986)
Kontakt:
Stadtverwaltung Markkleeberg
Antje Hamel
E-Mail: antje.hamel@markkleeberg.de
Web: www.stadtradeln.de/markkleeberg
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahmen und eine erfolgreiche Radaktion!