Sprungziele

"Tag der offenen Tür" der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig

Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig
  • Sonstiges / Crossover

Konzerte, Aufführungen, Mitmachangebote, Schnupperstunden, Bastelstraße u.v.m.

Tag der offenen Tür

Auch in diesem Frühjahr findet in den Gebäuden der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig in Markkleeberg ein "Tag der offenen Tür" statt. Im "Musik- und Gesellschaftshaus in der Agra" sowie in der "Musikschule am Festanger" öffnen sich am Samstag, 17. Mai von 10 bis 13 Uhr die Türen, und es besteht die Möglichkeit die Arbeit näher kennenzulernen.

Bei kurzen Aufführungen zeigen Schülerinnen und Schüler allein oder in Ensembles und Orchestern ihr Können. Dazwischen gibt es ausreichend Gelegenheit mit den Lehrkräften ins Gespräch zu kommen und selbst Instrumente auszuprobieren. Eine Bastelstraße für die jüngsten Besucher, Schnupperkurse und vielfältige Informationsmöglichkeiten runden die Veranstaltung ab. 

Die Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig gehört mit ca. 4.000 Schülerinnen und Schülern zu einer der größten Musikschulen in Sachsen. Sie ist in allen Städten und fast allen Gemeinden im Landkreis mit Unterrichtsangeboten und regelmäßigen Veranstaltungen vertreten. Es findet Unterricht in allen Orchester- und Bandinstrumenten, im Gesang sowie in den Fachbereichen Tanz und "Musikalische Elementarfächer" statt.

Musikschule am Festanger (Am Festanger 1)
Instrumente Ausprobieren: alle Blasinstrumente, Schlagzeug, E-Gitarre & E-Bass, Gesang, Akkordeon

Schnupperkurse:
10:15-10:45 Offene Tanzstunde
11:00-11:30 Offene Stunde "Instrumentenkarussell" (ab 5 Jahren)

Programm:
10:00-10:30 Eröffnung mit Bands & der Bigband (Hof)
10:30-11:15 "Handgemacht" mit dem Percussionensemble Markkleeberg (Saal)
12:00-12:45 "Viel Wind um gute Töne" mit dem Fachbereich Holzblasinstrumente (Saal)
12:30-13:00 "Filmmusik" mit dem Jugendakkordeonorchester & Gästen (Hof

Musik- und Gesellschaftshaus (Raschwitzer Str. 11)
Instrumente Ausprobieren: Gitarre, Harfe, Klavier & alle Streichinstrumente

Programm:
10:00-10:30 "Frisch gestrichen" mit den Streicherklassen der Grundschule Markkleeberg-West (Saal)
12:00-13:00 "Vielsaitig vielseitig" - Konzert für Klavier, Harfe und Gitarre (Saal)

Zurück zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.