Sprungziele

Vortrag: Historisches aus der Region

Weißes Haus im agra-Park
  • Vortrag

Paul Flechsig – Fürst unter den Geistern, Referent: Prof. Thomas Arendt

Vortrag: Historisches aus der Region
Paul Flechsig –  Fürst unter den Geistern
Referent: Prof. Thomas Arendt

Die Universität von Oxford nannte Paul Flechsig anlässlich der Verleihung zum Ehrendoktor „Fürst unter den Geistern“. Dem einst in der schönen Villa in der Gautzscher Mehringstraße Wohnenden ist es maßgeblich zu verdanken, dass die Leipziger Universität im ausgehenden 19. Jahrhundert zu einer der „Hauptstätten neurologischer Forschung“ wurde. In seiner programmatischen Antrittsrede auf das Rektoratsamt der Alma Mater 1894 „Gehirn und Seele“ begründet er seine streng materialistische Sicht auf das Körper-Geist-Problem und legt damit den Grundstein für eine weit in die Zukunft gerichtete naturwissenschaftlich fundierte Hirnforschung. Im Vortrag von Prof. Arendt wird dieses Grundprinzip am Beispiel der Alzheimerschen Erkrankung, einem aktuellen Forschungsgebiet am Paul-Flechsig-Institut, näher erläutert werden, wobei auf gegenwärtige Trends der Präventions- und Therapieforschung eingegangen wird.

präsentiert von Kulturgeschichte Markkleeberg e.V.

Zurück zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.