Sprungziele

Vortrag: Kulturgeschichte trifft Literatur

Stadtbibliothek Markkleeberg
  • Vortrag

Erinnerungen und Berichte, Referent: Dr. Arndt Haubold

Vortrag: Kulturgeschichte trifft Literatur
Erinnerungen und Berichte

Referent: Dr. Arndt Haubold

In seinem Dienst als Pfarrer hatte Dr. Arndt Haubold zahlreiche Gelegenheiten, mit prominenten Kirchenbesuchern aus aller Welt in Berührung zu kommen. Er war von 1989 bis 1994 dritter Pfarrer an der Nikolaikirche zu Leipzig, die in jenen Jahren von Prominenz aus aller Welt aufgesucht wurde. Ebenso war er im weltweit wirkenden Gustav-Adolf-Werk, dem Diasporawerk der Evangelischen Kirche in Deutschland, tätig und begegnete dabei im In- und Ausland zahlreichen Kirchenführern. Aber auch in Markkleeberg und andernorts erlebte er viele interessante, mitunter gefährliche oder kuriose Begegnungen. Dabei konnte er große Ereignisse eher aus der zweiten Reihe betrachten und dabei einen anderen Blick auf sie gewinnen als in den offiziellen Darstellungen. Queen Elisabeth, Frankreichs Präsident Mitterand, Bundespräsident Horst Köhler, Erich Honecker und andere Prominente begegnen uns in seinem jüngsten Buch.
präsentiert von Kulturgeschichte Markkleeberg e.V.

Zurück zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.