Sprungziele

Veranstaltungskalender

Unsere aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier oder Sie laden sich den aktuellen Kalender als PDF herunter.

Nachtflohmarkt

  • 15.11.2025 15:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • agra Messepark Leipzig, Bornaische Str. 210, Leipzig (Süd)
  • Markt

Der Nachtflohmarkt Leipzig auf der agra ist ein Trödelevent für Spätaufsteher und Nachteulen. Von 15 bis 22 Uhr können hier die Stände geplündert und die Schätze verhandelt werden. Der Nachtflohmarkt ist indoor und besonders nach Einbruch der Dunkelheit einen Besuch wert. Den verlockenden Charme bis Nachts durch eine Markthalle zu trödeln, gibt es in Leipzig kein zweites Mal.

Klassik im Parksalon

  • 20.11.2025 17:00 Uhr
  • 04416 Markkleeberg, Weißes Haus, Raschwitzer Str. 13, Parksalon
  • Konzert

Werkstattkonzert der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig

Führungen in der Elektrotechnischen Sammlung

  • 25.11.2025 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Mönchereistraße 2, am Umspannwerk, 04416 Markkleeberg
  • Ausstellungen

In 14 Themengebieten der Sammlung können Geräte und Anlagen der Stromversorgung,von der Erzeugung über die Übertragung und Verteilung bis zur Anwendung imRahmen einer qualifizierten Führung besichtigt werden. Auf Anmeldung werden auch spezifische Führungen durchgeführt. Auf Anmeldung werden auch spezifische Führungen durchgeführt.

Tanznachmittag

  • 26.11.2025 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Rathaus, Großer Lindensaal, Rathausplatz 1, 04416 Markkleeberg
  • Tanz

mit DJ Jürgen Heinzmann

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.