Sprungziele

212. Jahrestag Völkerschlacht bei Leipzig

Stadt Markkleeberg
  • Sonstiges / Crossover

Historische Darstellungen 2025

212. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig
Liebertwolkwitz reist wieder ins Jahr 1813, in die Tage kurz vor der entscheidenden Schlacht gegen Napoleons Armee. Zum 212. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig werden wieder über 400 historisch gekleidete Mitwirkende aus Vereinen, Schule, Kirchgemeinde, Handwerk und Gewerbe authentisch ihre Vorfahren, früher im Ort lebende Personen, darstellen. Hinzu kommen noch zahlreiche Militärdarsteller, die – wie vor 212 Jahren auch – auf Strohsäcken in Scheunen nächtigen, auf Dachböden einquartiert sind oder in Biwaks in Zelten leben.

Zurück zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.