Da arbeiten, wo andere Urlaub machen

Die EGW mbH sucht einen Betriebstechniker und einen See-Wart (w/m/d). Es handelt sich um zwei unbefristete Vollzeitstellen.
Die EGW Entwicklungsgesellschaft für Gewerbe und Wohnen mbH (EGW mbH) verstärkt ihr Team! Neben dem Markkleeberger See bewirtschaftet die EGW mbH auch Flächen am Cospudener See sowie im Gewerbegebiet Wachau. Zudem ist sie Betreiberin des Kanuparks und Kletterparks. Im Rahmen dieser Aufgaben sucht die EGW mbH Interessenten für eine Festanstellung als Betriebstechniker (m/w/d) sowie als See-Wart im betrieblichen Außendienst (m/w/d).
Geboten werden zwei sichere Arbeitsplätze in einem kommunalen Unternehmen, unbefristete Arbeitsverträge in Vollzeit (39 Std./Woche), 30 Urlaubstage im Jahr, Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD sowie Jahressonderzahlung, Jobrad-Leasing, Unterstützung bei Betrieblicher Altersvorsorge und Vermögenswirksamen Leistungen.
Zu den Aufgaben des Betriebstechnikers gehören die Leitung von Wartungen sowie Instandhaltungen und Störungsbeseitigungen der Haus-, Betriebs- und Parkplatztechnik in den Erholungsgebieten. Bewerben kann sich, wer eine Ausbildung zum Elektriker, SHK-Techniker, Hauswart oder eine vergleichbare handwerkliche Qualifikation und entsprechende Berufserfahrung vorweisen kann. Zudem wird ein Führerschein Klasse B und ein einwandfreies Führungszeugnis erwartet.
Zu den Aufgaben des See-Wartes gehören handwerkliche Arbeiten im Rahmen der Bewirtschaftung des Markkleeberger und des Cospudener Sees, selbstständige Reparaturen und Instandhaltungsaufgaben sowie Beseitigung von Störungen beim Betrieb der Anlagen. Bewerben kann sich, wer eine Ausbildung zum Forstwirt, Hauswart oder eine vergleichbare handwerkliche Qualifikation vorweisen kann. Neben einem einwandfreien Führungszeugnis ist auch ein Führerschein Klasse B bzw. C1 Einstellungsvoraussetzung.
Die ausführlichen Stellenbeschreibungen inklusive Aufgaben und Voraussetzungen sind unter www.markkleeberger-see.de/jobs abrufbar. Die Bewerbungsfrist endet am 20. Oktober 2024 für den Betriebstechniker und am 31. Oktober 2024 für den See-Wart.
Der Markkleeberger See …
… wurde 2006 offiziell eingeweiht und liegt südlich von Leipzig. Er ist 252 Hektar groß und verfügt über mehrere Strandabschnitte sowie über einen 9,2 Kilometer langen, asphaltierten Uferrundweg. Mit seinen vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sowie den verschiedenen Gastronomie- und Übernachtungsangeboten ist er ein ideales Ausflugsziel für alle, die gern aktiv sind und die Natur lieben.
Umfangreiche Informationen zum See und den Angeboten gibt es unter www.markkleeberger-see.de.
Die EGW …
… ist ein kommunales Unternehmen mit Sitz in Markkleeberg und bewirtschaftet im Auftrag der Stadt Markkleeberg u. a. Flächen in den Erholungsgebieten des Cospudener und Markkleeberger Sees. Darüber hinaus ist die EGW Eigentümerin und Betreiberin verschiedener Freizeit- und Sportanlagen, u. a. des Kanupark Markkleeberg sowie des Kletterpark Markkleeberg und der Adventure-Golf-Anlage.
Betreiber Markkleeberger See
EGW Entwicklungsgesellschaft für Gewerbe und Wohnen mbH
Magdeborner Str. 1
04416 Markkleeberg / OT Wachau
Telefon: +49.34297.70 80
Fax: +49.034297.70 8 13
Mail: post@egw-markkleeberg.de
Internet: www.markkleeberger-see.de
Facebook: www.facebook.com/markkleebergersee