Sprungziele

Entwurf der Ergänzungssatzung „Arndtstraße“ liegt aus

    Blick auf das Rathaus der Stadt Markkleeberg.
    Die Unterlagen sind im Internet verfügbar. Zudem liegen sie im Rathaus der Stadt aus. Foto: Matthias Wuttig/Foto für Dich

    Die Stadt Markkleeberg erstellt derzeit die Ergänzungssatzung „Arndtstraße“. Der Entwurf der Satzung vom 10. Februar 2023 sowie die Begründung liegen vom Donnerstag, 06. April 2023, bis einschließlich Freitag, 12. Mai 2023, öffentlich aus.

    Im genannten Zeitraum können die Unterlagen unter der Internetadresse https://mitdenken.sachsen.de/1034079 online abgerufen werden.

    Interessierte erhalten außerdem im Rathaus der Stadt Markkleeberg, Rathausplatz 1, 04416 Markkleeberg, im Raum 006 im Erdgeschoss während folgender Zeiten Einblick in die Unterlagen: montags und mittwochs von 8.00 bis 16.00 Uhr, dienstags und donnerstags von 8.00 bis 18.00 Uhr sowie freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr.

    Die Öffentlichkeit und insbesondere alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, während der Offenlage ihre Anregungen zur Planung schriftlich vorzubringen. Dies ist an die Adresse Stadtverwaltung Markkleeberg, Stadtplanungsamt, Rathausplatz 1, 04416 Markkleeberg sowie per E-Mail an die Adresse spa@markkleeberg.de möglich.

    Zurück

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.