Sprungziele

Kanupark und Kletterpark suchen noch Saison-Mitarbeiter (m/w/d)

    Ein Mädchen kletter drch die Seile des Parks. Im Hintergrund ist der Markkleeberger See zu sehen.
    Kletterpark Markkleeberg Panorama
    Foto: Kletterpark Markkleeberg

    Wer einen Job direkt am See, in einem sportlichen Umfeld und mit netten Kollegen sucht, ist beim Kanupark und beim Kletterpark genau richtig: Beide Markkleeberger Freizeitanlagen verstärken für die anstehende Saison ihre Teams.

    Der Kanupark Markkleeberg ist eine der modernsten Wildwasseranlagen der Welt und bietet mit seinen Wassersport-Erlebnissen jede Menge Action und unvergessliche Momente. Wer Spaß an der Arbeit mit Gästen hat, ist hier herzlich willkommen. Gesucht werden aktuell Servicekräfte und Raftguides. Zu den Aufgaben des Servicepersonals gehören die Begrüßung der Rafting-Gäste sowie die Arbeit in der Bootshalle. Die Raftguides sind unter anderem verantwortlich für die Durchführung der Sicherheitseinweisung und das Führen von Schlauchbooten mit Gästen durch die Wildwasserkanäle. Voraussetzungen für diesen Job sind Freundlichkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit. Außerdem müssen die Raftguides körperlich fit sein und über gute Schwimmkenntnisse verfügen. Der Kanupark bietet allen Interessierten eine kostenfreie Schulung zum Raftguide an. Der neue Schulungszyklus startet am 24. April. Die Freizeitsport-Saison beginnt am 13. Mai.

    Die Anstellung der Service-Mitarbeiter sowie Raftguides erfolgt als Saisonmitarbeitende im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung von Mai bis September mit einem Lohn ab 14,50 Euro pro Stunde. Ausführliche Informationen zu den angebotenen Stellen sind unter www.team-kanupark.de zu finden. Fragen zu den Jobs beantwortet Frank Henze telefonisch unter 034 297 / 14 12 94 bzw. per Mail an sport@kanupark-markkleeberg.com.

    Die Saison im Kletterpark beginnt bereits zu Ostern. Die Kletteranlage ist mit seinem „Panorama-Klettern“ und dem spektakulären Rundblick über das Neuseenland bis nach Leipzig einmalig in der Region. Gesucht werden sportliche Interessenten ohne Höhenangst, die als Kletterguide unter anderem für die Begrüßung der Klettergäste, die Durchführung der Sicherheitseinweisung am Einweisungsparcours sowie die Beaufsichtigung, Hilfestellung und Rettung in der Kletteranlage verantwortlich sind. Der Kletterpark bietet eine kostenfreie Schulung zum Kletterguide, eine Anstellung in kurzfristiger Beschäftigung als Saisonmitarbeiter, eine übertarifliche Bezahlung von 14,50 Euro pro Stunde sowie eine selbstständige und flexible Arbeitszeiteneinteilung. Weitere Informationen zu dem Job gibt es unter www.kletterpark-markkleeberg.de/jobs. Fragen beantwortet Christoph Mehnert telefonisch unter 034 297 / 9 888 40 bzw. per Mail an personal@kletterparkmarkkleeberg.de.

    Das große Plus: Wer im Team des Kanuparks oder Kletterparks arbeitet, kann die verschiedenen „Family & Friends“-Angebote am Markkleeberger See (Wildwasser-Rafting, Surfen, Klettern etc.) nutzen.

    Zurück

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.