Sprungziele

Kostenlose Gästekarte für Urlauber

    Drei Personen halten Karte - die Gästekarte.
    Zeigen die neue Gästekarte (v.l.): Großpösnas Bürgermeister Daniel Strobel, die Geschäftsführerin des Markkleeberger Hofs, Ivonne Hauschild und Markkleebergs Oberbürgermeister Karsten Schütze.

    Die Sondervariante der Leipzig Regio Card berechtigt zu Rabatten bei 140 Anbietern.

    Urlauberinnern und Urlauber in Großpösna und Markkleeberg profitieren ab sofort von einer kostenlosen Gästekarte – einer Sondervariante der Leipzig Regio Card. Damit erleben sie ausgewählte Freizeit-, Shopping-, Aktiv- und Kulturangebote in der LEIPZIG REGION vergünstigt und komfortabel.

    Das Angebot richtet sich an Gäste ab der ersten Übernachtung. Sie erhalten die Karte bei einem der rund 90 teilnehmenden Gastgeberinnen und Gastgeber in beiden Kommunen. Über 140 touristische Partnerbetriebe gewähren mit der Karte attraktive Rabatte – und das an jedem Urlaubstag. Ob Stadtführungen, Museumseintritte, Freizeiteinrichtungen, Schwimmbäder oder Kulturveranstaltungen: Die Karte macht das Entdecken der Region besonders lohnenswert.

    Highlights im Angebot sind zum Beispiel Rabatte auf:

    • eine Schifffahrt auf dem Markkleeberger See,
    • eine Bootstour zur VINETA auf dem Störmthaler See,
    • den Eintritt in den Bergbau-Technik-Park oder das Historische Torhaus Markkleeberg,
    • einen Besuch im Freizeitbad RIFF in Bad Lausick,
    • den Eintritt im Zoo Leipzig,
    • einen Kabarettabend in der Leipziger Innenstadt.

    Großpösna und Markkleeberg setzen mit der Einführung der Gästekarte auf das erfolgreiche Konzept des nebenkostenarmen Urlaubs, das sich bereits in vielen deutschen Destinationen bewährt hat.

    „Von Anfang an war es unser Ziel, den Gästen einen erlebbaren Mehrwert in unserer schönen Region Leipzig zu bieten“, so Bürgermeister Daniel Strobel zur Einführung der Gästekarte im Zuge der neu erhobenen Beherbergungssteuer. „Die Steuer fließt direkt in die Verbesserung des touristischen Angebots. Gleichzeitig wird die Nutzung regionaler Attraktionen gefördert – eine Win-Win-Situation für Gäste, Gastgeber und Kommunen.“

    „Auch die Beherbergungsbetriebe der Region begrüßen das neue Angebot. Mit der Leipzig Regio Gästekarte können sich unsere Gäste ein individuelles Programm zusammenstellen und dabei von attraktiven Rabatten profitieren“, erklärt Ivonne Hauschild, Geschäftsführung des Hotels Markkleeberger Hof.

    Die Gästekarte basiert auf dem bewährten Welcome-Card-Konzept der Leipzig Card und Leipzig Regio Card, das bereits seit über zehn Jahren erfolgreich eingesetzt wird. Neben denselben Rabattangeboten ermöglichen die käuflichen Varianten zusätzlich die freie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs – wahlweise in Leipzig oder im gesamten MDV-Tarifgebiet – und sind als 1- oder 3-Tageskarte erhältlich.

    Erhältlich sind die kostenpflichtigen Welcome Cards:

    • in den Tourist-Informationen Leipzig und der Region,
    • an Fahrkartenautomaten der Verkehrsbetriebe,
    • bei zahlreichen weiteren Vertriebspartnern und
    • digital in der App LeipzigMOVE der LVB.

    Weitere Informationen, eine Übersicht aller Partner und Leistungen finden Sie unter: www.leipzig-regio-card.de.

    Zurück

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.