Sprungziele

Kreissozialamt berät in Markkleeberg

    Das Wappen des Landkreises.
    Wappen Landkreis Leipzig
    Das Kreissozialamt berät in Markkleeberg.

    Die Beratung findet am 25. Juli 2024 zwischen 14 und 16 Uhr im Raum 103 im Rathaus statt. Um Anmeldung wird gebeten.

    Die mobile Beratungsstelle des Kreissozialamtes „Soziale Hilfen und Pflegekoordination“ kommt nach Markkleeberg und informiert über folgende Themen:

    • Pflegeleistungen
    • Pflegeheimkostenübernahme
    • Demenz
    • Schwerbehindertenausweis
    • Landesblindengeld
    • Wohngeld
    • Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
    • Sozialhilfeleistungen
    • Alltagsbegleiter und Nachbarschaftshelfer
    • Ehrenamtskarte & Aufwandsentschädigung
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Rentenangelegenheiten

    Wann: Donnerstag. 25. Juli 2024, 14 bis 16 Uhr
    Wo: Rathaus, Raum 103, Rathausplatz 1, 04416 Markkleeberg

    Zu den oben genannten Themen sind Anträge, Broschüren sowie weitergehende Kontaktdaten erhältlich. Bei Bedarf helfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Ausfüllen der Anträge.

    Um Wartezeiten zu vermeiden, wird vorab um Terminabstimmung gebeten: Telefonnummer: 03433 2412137. E-Mail: pflegenetzwerk.sozialamt@lk-l.de.

     

    Zurück

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.