Kunstwinkelfest geht in die 5. Auflage

Hier finden Sie Infos rund um das Fest am 23. September 2023 sowie die dazu geltenden Straßensperrungen und Busumleitungen,
Am Sonnabend, 23. September 2023, steht die Innenstadt von Markkleeberg ganz im Zeichen der Kunst. Von 12 bis 18 Uhr findet das 5. Kunstwinkelfest statt.
Über 40 Ausstellerinnen und Aussteller bieten ihre Werke zwischen Hauptstraße und Bahnhof zum Kauf an. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf eine handverlesene Mischung aus Skulpturen, Malerei, Schmuck, Gartenkunst sowie Live-Musik, kulinarischen Angebote und Mitmachaktionen freuen. Zudem ist ein Puppentheater dabei. Für die Jüngsten gibt es Möglichkeiten zum Basteln, eine Hüpfburg ist aufgebaut.
Höhepunkt und fester Bestandteil des Programms ist die feierliche Eröffnung der alljährlich neuen Freiluftgalerie an der Hausgiebelwand Rathausstraße 23. Um 13 Uhr werden hier 24 neue Kunsttafeln enthüllt. Künstlerinnen und Künstler, zum Beispiel aus Schulen, Vereinen oder als beteiligte Privatpersonen, haben ihre Arbeiten diesmal dem Thema „Naturliebe“ gewidmet.
Die Werke zum Thema „Sehnsucht“, die während der Corona-Zeit entstanden und dort bereits seit einem Jahr zu sehen waren, machen den neuen Arbeiten Platz und werden von 14.30 Uhr an versteigert. Der Erlös kommt den jeweiligen Künstlern zugute. Ein kleinerer Teil fließt zurück in den Projekttopf.
Weitere Infos gibt es unter www.markkleeberg.de/kunstwinkelfest
Straßensperrungen und Busumleitungen zum Kunstwinkelfest
Am Samstag, 23. September 2023, wird die Rathausstraße zwischen Hauptstraße und Friedrich-Ebert-Straße sowie die Südstraße zwischen Rathausstraße und Schulstraße, einschließlich des Parkplatzes Südstraße, voll gesperrt. Es gilt ein Halt- und Parkverbot. Grund ist das Kunstwinkelfest, das die Stadt Markkleeberg an diesem Tag veranstaltet.
An dem Tag gelten folgende Busumleitungen: Die Linie 100 fährt über Strecke Seenallee – Städtelner Straße – August-Bebel-Straße – Ring - S-Bahnhof Markkleeberg. Die Haltestellen Schulstraße und Seenallee entfallen.
Die Linien 105 und 106 fahren über die Strecke B2 – Goethesteig – Dölitzer Straße – Breitscheid-Straße – Friedrich-Ebert-Straße – S-Bahnhof Markkleeberg. Die Haltestellen Seenallee und Schulstraße entfallen, die Haltestelle am S-Bahnhof Markkleeberg-Nord wird zusätzlich bedient.
Durch die Umleitungsführung kann es auf den genannten Strecken zu leichten Verspätungen kommen. Die Buslinien werden ganztägig umgeleitet.